Dieses Rezept wird mit drei Hauptprodukten hergestellt, die charakteristisch für die Normandie sind: Camembert aus Rohmilch, Apfelessig und Birne. Das Rezept wurde von David Gallienne, dem mit einem Michelin-Stern ausgezeichneten Küchenchef des Jardin des Plumes, einem Gourmetrestaurant in Giverny, kreiert.
Weitere Informationen über die Normandie finden Sie hier.
Ingredients
- Für den Camembert-Siphon
- 250 ml Milch
- 250 ml flüssige Sahne
- 1 Camembert aus Rohmilch
- Für das Birnenkompott
- 2 Birnen
- 1 EL Apfelessig
- Für die marinierten Birnen
- 3 Birnen
- 2 EL Apfelessig
- 6 EL Haselnussöl
- Für das Camembertpulver
- ½ Camembert aus Rohmilch
- Für die Garnitur
- Kressesprossen ∙ Gartenkräuter
Instructions
Der Camembert-Siphon
- Die Milch und Sahne mit dem in Stücke geschnittenen
Camembert erhitzen
- Kochen, bis der Camembert geschmolzen ist. Die Mischung mixen und durch ein Sieb streichen, dann in einem Siphon im Kühlschrank aufbewahren. Wenn er kalt ist, den Siphon mit zwei Patronen begasen.
Das Birnenkompott
- Die Birnen schälen und in kleine Stücke schneiden.
- Die Birnen und den Essig in einem Topf bei schwacher Hitze kochen, bis ein gut ausgetrocknetes Kompott entsteht.
Die marinierten Birnen
- Die Birnen schälen und in Viertel schneiden und in dem Öl und dem Essig während zwei Stunden im Kühlschrank marinieren lassen.
Das Camembertpulver
- Den Camembert in dünne Scheiben schneiden.
- Auf ein Backpapier legen und in der Mikrowelle bei maximaler Leistung 3–4 Minuten lang garen. 2 Im Mixer zu Pulver verarbeiten.
Das Anrichten
- Einen Löffel Birnenkompott auf den Boden des Tellers geben. Eine hübsche Kuppel aus dem Camembert-Siphon daraufsetzen und mit dem Camembertpulver bestreuen.
- Mit den marinierten Birnen, einigen Kressesprossen und den Kräutern dekorieren.