Normalerweise sorgt er im Hintergrund dafür, dass unser Magazin druckfrisch und pünktlich erscheint – doch wer mit John Janson spricht, merkt schnell: Er ist nicht nur Experte für Farbe und Papier, sondern auch ein echter Reiseprofi. Ob es um Flugbuchungen, smarte Spartipps oder versteckte Deals geht – John kennt sich aus wie kaum ein anderer.
Wie finde ich den günstigsten Flug? Was steckt wirklich hinter Flugmeilen und Punkteprogrammen? Und worauf sollte man vor Ort achten, um Ärger und Extrakosten zu vermeiden? In unserer vierteiligen Serie verrät John seine besten Tipps für alle, die bei großen Reisen unnötige Nebenkosten vermeiden wollen – fundiert, erprobt und überraschend einfach umzusetzen!
Flexibilität schlägt alles
„Wenn das Reiseziel zweitrangig ist und ich einfach nur wegwill, finde ich fast immer ein gutes Angebot“, sagt John. Sein Erfolgsrezept: Sich nicht auf bestimmte Tage oder direkte Flugrouten festlegen. Wer auch unter der Woche oder mit Umsteigen reisen kann, spart bares Geld. Samstag-Samstag? Das bucht nur, wer gerne draufzahlt.
Die besten Seiten für den Einstieg
John empfiehlt zur Planung zwei Webseiten, bei denen sämtliche Deals aller großen Fluggesellschaften aufgelistet werden:
travel-dealz.de – täglich neue Angebote, von Economy bis Business.
premium-flights.com – besonders hilfreich für Premium-Klassen.
ITA Matrix – das Profi-Tool
Wenn der Reisezeitraum feststeht, nutzt John matrix.itasoftware.com – ein mächtiges, aber weniger bekanntes Suchtool mit präzisen Filtern: Aufenthaltsdauer, Buchungsklasse, Umsteigezeiten etc. „Obwohl es auf der gleichen Datenbasis aufbaut, finde ich dort oft bessere Optionen als bei Google Flights“, bemerkt John.
Denk um die Ecke – und flieg drum herum
John liebt kreative Routings. Ein Flug über Stockholm und Zürich nach Johannisburg war für ihn beispielsweise günstiger als der Flug mit nur einem Stopp in Zürich. Flughäfen wie Mailand sind zurzeit Spar-Hotspots. Auch wichtig: Immer Saisonzeiten beachten – Sommerziele sind im Winter oft günstiger und umgekehrt, Schulferien sollte man sowohl im Heimat- als im Zielland vermeiden. Bei beliebten Business-Destinationen wie Singapur sind die Flüge jedoch immer recht teuer.
Reise offen – buche schlau!
Feste Daten und große Gruppen? Das wird teuer. Wer allein oder zu zweit reist und beim Datum flexibel bleibt, findet eher ein Schnäppchen. Und: Immer alle Flüge auf einem Ticket buchen – sonst kann bei einem verpassten Anschluss die ganze Reise platzen. Das Ticket sollte man immer direkt bei der Airline buchen – nie über Drittanbieter. „Bei Problemen ist der direkte Weg einfach sicherer.“
Immer neugierig bleiben
Das Wichtigste ist, immer informiert zu bleiben! John tut dies beispielsweise mit Hilfe von Szene-Blogs wie Reisetopia oder YouTube-Kanälen wie traveltv. Außerdem behält er stets im Auge, an welchen Flughäfen gerade gute Preise zu finden sind.
Die richtige Flugsuche ist aber nur die halbe Miete – wer zusätzlich Flugmeilen und Punkte sammelt, eröffnet sich noch einmal ganz neue Möglichkeiten. Wie das funktioniert, welche Programme sich lohnen und mit welchen Tools und Tricks man das Maximum herausholt, das verrät John im nächsten Teil unserer Serie!
Dieser Artikel wurde ursprünglich in REESEN Nr. 17 (Frühling 2025) veröffentlicht.