große Torte
Für das rote Beerenkompott
- 200 g gemischte rote Beeren
- 25 g feiner Puderzucker
Für die „Galette des Rois“
- 2 runde Blätterteigplatten Ø 26 cm
- 180 g feiner Streuzucker
- 90 g weiche Butter
- 3 Eier
- 225 g Mandelpulver
- 2 Vanilleschoten
- 75 g Konditorcreme
- 140 g rotes Beerenkompott
- 1 Eigelb für die Eimasse
- 5 ml Milch für die Eimasse
Rotes Beerenkompott
- Zucker und Beeren in einem Topf vermengen und aufkochen.
- Unter regelmäßigem Rühren köcheln lassen, bis die Masse leicht eindickt.
- Vor der Verwendung vollständig abkühlen lassen.
- Tipp: Den Zucker je nach Säure der Beeren anpassen – bei sauren Beeren etwas mehr Zucker hinzufügen.
Frangipane
- Zucker und Butter vermengen und schaumig rühren.
- Vanilleschoten längs halbieren und das Mark herauskratzen.
- Vanillemark, Mandelpulver und Eier zur Buttermischung geben und glatt rühren.
- Die Konditorcreme einrühren, bis eine glatte Masse entsteht.
- Im Kühlschrank kaltstellen – das ist die Frangipane.
Zusammensetzen der Galette
- Eine Blätterteigplatte auf ein mit Backpapier belegtes Blech legen.
- Eine dünne Schicht Beerenkompott daraufstreichen, dabei rundherum 1,5 cm Rand frei lassen.
- Die Frangipane gleichmäßig darauf verteilen.
- Den Rand mit etwas Wasser bepinseln, die zweite Blätterteigplatte auflegen.
- Mit der Handfläche die Ränder zusammendrücken, anschließend mit einer Gabel rundum eindrücken.
- Die Galette mindestens 30 Minuten kühlen.
Fertigstellen und Backen
- Eigelb und Milch verquirlen, um eine Eimasse herzustellen.
- Den Ofen auf 180 °C vorheizen.
- Die gekühlte Galette mit der Eimasse bestreichen.
- Mit einem scharfen Messer ein dekoratives Muster einritzen (nicht durchschneiden).
- 40 Minuten backen, bis sie goldbraun ist.
- Aus dem Ofen nehmen und vollständig abkühlen lassen.
Rezept: Kim de Dood

