Gyoza mit Hühnchen & pikanter Sauce

Gyoza mit Hühnchen & pikanter Sauce

Print
Serves: 4 Prep Time: Cooking Time:
Nutrition facts: 200 calories 20 grams fat
Rating: 5.0/5
( 1 voted )

Ingredients

  • Dumplingteig:
  • 250 g Weizenmehl 
  • 125 ml kochendes Wasser 
  • 1 Prise Salz 
  • Die Füllung:
  • 200 g gehacktes Hühnerfleisch 
  • 2 Korianderzweige
  • 1 große Knoblauchzehe
  • 3 EL Sojasauce, gesalzen 
  • 2 kleine Chilischoten 
  • 1 Scheibe Brot (weiches Brot oder Pain de mie) 
  • neutrales Öl

Instructions

Dumplingteig:

  1. Das Mehl, das Wasser und das Salz mit einem Spatel vermischen, dann 10 Minuten lang mit der Hand kneten,
    bis der Teig elastisch und geschmeidig wird. 
  2. Mit einem Handtuch abdecken und mindestens 30 Minuten, idealerweise 1 Stunde bei Zimmertemperatur ruhen lassen. 
  3. Nach Ablauf der Zeit kann man mit der Herstellung der gewünschten Form beginnen. 

Vorbereitung:

  1. Für die Füllung: Die Knoblauchzehe schälen, die Chilischoten klein schneiden und das Brot zerbröseln. Diese Zutaten mit dem Fleisch und dem gehackten Koriander vermischen. Beiseitestellen. 
  2. Den Gyozateig mit einem Nudelholz dünn ausrollen (Gyoza-Teig ist dünner als Eierteig). Mit einem kreisförmigen Ausstecher oder einem Glas Kreise ausstechen und etwas Füllung auf jeden Teigkreis in die Mitte geben. Die Ränder der Kreise mit Wasser befeuchten. Die Teigtaschen verschließen und dabei die Ränder eindrücken, so dass ein Fächereffekt entsteht. Den Vorgang wiederholen, bis die gesamte Füllung aufgebraucht ist, und jede Teigtasche auf einem mit Mehl bestäubten Teller beiseitestellen. 
  3. Wenn das Formen und Füllen beendet ist, etwas Öl in eine Pfanne geben. Die Gyozas hineingeben und 3 Minuten bei mittlerer Hitze garen. Dann die Teigtaschen in der Pfanne mit Wasser bedecken, die Hitze erhöhen und einen Deckel auflegen. So lange kochen lassen, bis die Flüssigkeit vollständig verdampft ist. 
  4. Gyozas mit einer würzigen Soja-Koriander-Sauce servieren. 

WEINBEGLEITUNG

Les Vignerons de Domaines Vinsmoselle, Auxerrois Stadtbredimus Primerberg

Die zitronige Säure dieses Weins bildet ein perfektes Gegengewicht zu den intensiven Aromen von Koriander und Soja, während die Schärfe des Gerichts die fruchtigen Noten des Weins zur Entfaltung bringt. Die Füllung aus Hühnchen und Knoblauch gibt dem Ganzen die richtige Würze.

Heute angesagt

Newsletter Anmeldung

Auch lesenswert