UDSL — Der neue Verbund der Weinliebhaber

Der kürzlich gegründete Verbund der luxemburgischen Sommeliers (Union de la sommellerie luxembourgeoise – UDSL) soll Profis und Liebhaber der Weinbranche ein Stück weit zusammenbringen, dies in einem Klima des Austauschs und der Geselligkeit.

Vor einigen Wochen hat sich ein neuer Verbund der luxemburgischen Sommeliers gegründet. Als Alternative zu der alteingesessenen Association luxembourgeoise des sommeliers (ALS), verfolgt diese neue Vereinigung eine „andere Vision der Sommellerie“, so deren erster Präsident, Niels Toase.

Dynamisch und am Nerv der Zeit

Auf dem Programm stehen mehr Austausch, mehr frischer Wind, mehr Meetings und Veranstaltungen und mehr Fortbildungen und neue Techniken für die Mitglieder der Vereinigung: „Wir wollen eine unterhaltsamere, lebendigere Dynamik schaffen, eine Plattform für den Austausch, das Teilen und das Lernen.“

„Die UDSL ist offen für jeden, der Wein liebt und mehr darüber erfahren möchte. Das gilt sowohl für professionelle Weinkenner als für Laien. Unser Vorhaben ist es, eine breite Palette an Events für ein möglichst breites Publikum anzubieten. Die technischeren Fortbildungen werden aber den professionellen Mitgliedern vorbehalten sein“, fährt der Präsident fort.

Ein Vorstand aus Profis und Liebhabern

Diese Offenheit zeigt sich zudem in der Zusammensetzung des ersten Vorstands. Der Präsident, Niels Toase ist Vollblutprofi: Chef de Rang und Sommelier, 2014 zum besten Sommelier Luxemburgs gewählt und mittlerweile Lehrer an der Hotelfachschule in Diekirch. Seine Vizepräsidentin sind Jun Ruan, Kellermeisterin bei La Provençale sowie Antonio Roberto, der keinen professionellen Hintergrund hat. Generalsekretär ist Florent Levy Bencheton, der Sommelier von Ma Langue Sourit. Schatzmeister ist Grégory Mio, Meilleur sommelier du Luxembourg 2022, und Vize-Schatzmeister Philippe Lux, ein weiterer Laie, der jedoch eine Firma für Weinimport gegründet hat.

 class=

Den luxemburgischen Wein ins Rampenlicht rücken

„Es ist uns ein Anliegen, die luxemburgischen Weine nicht nur im Großherzogtum, sondern auch auf internationaler Ebene bekannt zu machen. Mehrere professionelle Sommeliers, die dem Verband angehören, nehmen an internationalen Wettbewerben teil, um unser Land und unsere Winzer bekannter zu machen“, erklärt Jun Ruan, die Vizepräsidentin.

Veranstaltungen und Entdeckungen

Die Idee ist also auch, den Winzern in Luxemburg entgegenzukommen. Und um dies zu erreichen, hat die UDSL bereits damit begonnen, Veranstaltungen in den Weinkellern an der Mosel zu organisieren. Diesen Sommer zum Beispiel konnten Mitglieder (und Nichtmitglieder!) im Juli bei geselligen Grillfesten und Weinproben die Weingüter Aly Duhr oder Sunnen-Hoffmann entdecken. Weitere Exkursionen werden im Laufe des Jahres geplant.

Weitere Infos : udsl.lu

 class=

Heute angesagt

Newsletter Anmeldung

Auch lesenswert