New In Town: Heringer Millen — Altes Juwel in neuem Glanz

Nach der bedauerlichen Schließung der Traditionsbrasserie „Heringer Millen“ im Müllertal zu Beginn des Jahres gibt es nun erfreuliche Neuigkeiten: Das beliebte Gasthaus in der kleinen Luxemburger Schweiz öffnet wieder seine Türen.

Unter der Leitung von Chefkoch Christophe Prosperi, der bereits mit seinem Restaurant „Victoria“ in Berdorf überzeugen konnte, wird die Brasserie mit einem überarbeiteten Menü in neuem Glanz erstrahlen.

Kurz & Knapp

Die imposante Heringer Millen beeindruckt zunächst durch ihre großzügigen Räumlichkeiten, die sich hervorragend für private Veranstaltungen eignen. Ein besonderes Highlight für Familien ist der weitläufige Spielplatz in unmittelbarer Nähe, der Kindern reichlich Platz zum Austoben bietet. Chefkoch Prosperi hat das traditionelle Brasserie-Menü geschickt um zeitgemäße Elemente erweitert. Neben klassischen Gerichten finden sich nun auch saftige Burger und knusprige Flammkuchen auf der Speisekarte, die das kulinarische Angebot modernisieren.

Warum zur Heringer Millen gehen?

Die Heringer Millen präsentiert sich als vielseitiger Treffpunkt für verschiedenste Anlässe. Ob als erfrischende Einkehr nach einer anspruchsvollen Wanderung durch das malerische Müllerthal, als Ziel einer gemütlichen Radtour oder als Ort für einen entspannten Nachmittag mit Freunden und Familie — hier findet jeder seinen Platz.

Der angrenzende Erlebnisspielplatz ist ein wahres Paradies für die kleinen Gäste und ermöglicht Eltern einen sorgenfreien Aufenthalt. Die weitläufigen Innenräume der Brasserie bieten zudem den perfekten Rahmen für größere Feierlichkeiten wie Geburtstage, Kommunionen oder sogar Hochzeiten.

Menü

Die Speisekarte der Heringer Millen vereint Tradition und Moderne. Neben herzhaften Burgern und knusprigen Flammkuchen finden sich auch kleinere Häppchen, die sich sowohl als Vorspeise als auch zum Teilen eignen. Klassische Bistrogerichte wie Bouchée à la Reine oder Rinderfilet runden das Angebot ab.

Chefkoch Prosperi zeigt sich begeistert von den Möglichkeiten, die ihm diese neue Küche bietet: „Unsere Küche ist riesig und bietet uns viele Möglichkeiten“. Die bereits vorhandenen Öfen für die Flammkuchen waren beispielsweise eine willkommene Überraschung und wurden sofort ins Konzept integriert.

Food Pictures: Heringer Millen

„Wir setzen auf regionale und saisonale Produkte, aber nicht ausschließlich. Unser Menü besteht aus einer Mischung von saisonalen Spezialitäten und ganzjährigen Klassikern. Momentan experimentieren wir noch mit unserem A la Carte Angebot, um herauszufinden, was bei unseren Gästen am besten ankommt. Die aktuelle Speisekarte ist daher noch nicht endgültig“, erklärt der Chefkoch.

Das Ambiente

Prosperi hat bereits eine klare Vision für die Atmosphäre in der Heringer Millen: „Eine Brasserie sollte immer voller Leben sein. An einem Tisch genießt eine Gruppe Wanderer ein kühles Bier und einen Flammkuchen, während nebenan eine Familie sich an einem Eisbecher erfreut. Mein Ziel ist es, eine entspannte und gemütliche Atmosphäre zu schaffen, in der sich alle Gäste wohlfühlen. Die Heringer Millen soll ein Ort für jedermann sein.“

 class=

Die großzügigen Räumlichkeiten bieten ideale Voraussetzungen, um diese Vision Wirklichkeit werden zu lassen. Im Sommer lockt die einladende Terrasse mit ihrem Charme, während die gemütlichen Innenräume auf zwei Etagen ganzjährig eine behagliche Atmosphäre versprechen. Die große Veranda sorgt zudem für genügend Tageslicht und einen idyllischen Ausblick auf die umliegende Natur des Müllertals.

 class=

Fazit

Die Wiedereröffnung der Heringer Millen unter der Leitung von Christophe Prosperi ist ein Gewinn für die gesamte Region. Als talentierter und motivierter Chefkoch, der sich bereits einen Namen in der Gegend gemacht hat, bringt er frischen Wind in das gastronomische Angebot des Ostens Luxemburgs.

Prosperi zeigt sich dankbar und zugleich entschlossen: „Wir möchten an die Arbeit unserer Vorgänger anknüpfen. Sie haben der Heringer Millen über Jahre hinweg Leben eingehaucht, und genau das ist auch unser Ziel.“

Eine Empfehlung, die Heringer Millen bei Gelegenheit zu besuchen, kann nur nachdrücklich ausgesprochen werden.

Aktuell hat die Heringer Millen von Donnerstags bis Sonntags, 12:00 bis 21:30 mit durchgehender Küche geöffnet. Für den nächsten Sommer werden die Öffnungszeiten angepasst.

Heringer Millen
Adresse:
1 Rue des Moulins, 6245 Mullerthal, Waldbillig
Telefon: 26 95 95 99
heringermillen.lu

Bilder: Charel Heinen (KACHEN)

Heute angesagt

Newsletter Anmeldung

Auch lesenswert