Mit nur 24 Jahren hat Paul Guénot, Mitstreiter der Küchenbrigade von Chefkoch Cyril Molard im „Ma Langue Sourit“, den BELUX-Kulinarikpreis „Le Taittinger“ gewonnen.
Paul Guénot, 24, Postenchef in der Küche von Cyril Molard im Zwei-Sterne-Restaurant „Ma Langue Sourit“ in Moutfort, hat den Wettbewerb um den „Le Taittinger“-Kulinarikpreis für die Region BELUX gewonnen. Der Wettbewerb, mit dem die französische Küche gewürdigt und die nächste Generation von Köchen gefördert werden soll, fand am 15. November in Antwerpen statt, und zwar in der prächtigen Kulisse des Botanischen Sanktuariums, einem wunderschön renovierten Kloster aus dem 15. Jahrhundert.
Paul Guénot, der für seine außergewöhnliche kulinarische Kreativität in die engere Wahl kam, zeichnete sich durch seine Meisterschaft bei der Zubereitung von Fisch und Fleisch sowie durch seine Fähigkeit aus, eine vegetarische Küche zu kreieren, die von lokalen Produkten und nordischen Kochtechniken inspiriert ist. Seine Kreationen für den „Le Taittinger“-Preis überzeugten die aus Sterneköchen bestehende Jury, darunter Nick Bril (The Jane, Antwerpen), Giovanni Bruno (Senzanome, Brüssel) und weitere Spitzenköche der Branche.
Mit seinem Sieg darf Paul Guénot die Region BELUX beim internationalen Finale vertreten, bei dem die Gewinner aus 9 Ländern nächstes Jahr in Paris gegeneinander antreten werden. Dieser Erfolg ist umso bemerkenswerter, wenn man bedenkt, dass er sich in die renommierte Geschichte des kulinarischen Preises „Le Taittinger“ einreiht, mit dem seit 1967 kulinarische Spitzenleistungen gewürdigt werden.



Bilder: „Le Taittinger“