Les nouveaux Affineurs – Alles Rund um Veggie-Käse

„Ich wollte veganen Käse herstellen, der so gut schmeckt, dass er bei einer Verkostung konventioneller Käsesorten locker mithalten kann“, erzählt uns Nour Akbaraly, der Gründer von „Les Nouveaux Affineurs“, einem jungen französischen Unternehmen, das sich zum Ziel gesetzt hat, eine neue Palette an Käsen zu entwickeln, die ausschließlich aus pflanzlichen Zutaten hergestellt werden.

Das Konzept dahinter ist ganz einfach: Cashew-Kerne werden gemahlen und mit Soja vermischt. Mikroorganis- men übernehmen dann den Rest. Abgesehen vom ersten Schritt ist das Verfahren damit dasselbe wie bei der Herstellung von Käse aus Milch.

Hinter dieser simpel erscheinenden Idee jedoch steckt eine hochkomplexe Technik. Im Veggie-Käse anderer Hersteller nämlich stecken Zusatzstoffe, um die cremige Konsistenz und den typischen Geschmack von Camembert nachzuahmen. „Les Nouveaux Affineurs“ hingegen stellen ihren Käse mit traditionellem Handwerk und ganz ohne Zusatzstoffe her.

„In Frankreich veganen Käse herzustellen, ist ein großer Vorteil. Hier gibt es die erfahrensten Mikrobiologen in Sachen Fermentierung.“ Selbst die Rinde ähnelt der vom Original-Camembert. Das Ergebnis: frische und lebendige Lebensmittel wie echter Käse. Da es sich um ein fermentiertes Erzeugnis handelt, muss es kühl aufbewahrt werden. Es sollte lieber zu einem Apéro zuhause serviert als auf eine lange Wanderung fürs Picknick mitgenommen werden.

Sechs Produkte im Angebot: drei Streichkäse und drei gereifte Käse nach Camembert-Art.

Wenn Sie gerade erst neu in die Welt der veganen Lebensmittelprodukte eintauchen, möchten Sie vielleicht am liebsten vertraute Geschmäcke probieren. Greifen Sie zum Frischkäse, am besten dem etwas kräftigeren. Auf einen Cracker gestrichen entfaltet er sein ganzes, angenehm überraschendes Potenzial!

Bei den gereiften Käsesorten muss man zugeben, dass sie optisch schon einiges hermachen. Man könnte sie leicht mit aus Milch hergestellten Käsesorten verwechseln. Beim Geschmack jedoch muss man sich bei den drei angebotenen Sorten auf leichte Unterschiede einstellen. Der „Affiné de Germain“ riecht gut nach Sauerteig und hat einen leicht hefigen Geschmack, der unseren Gaumen nicht überzeugen konnte. Wir empfehlen Ihnen eher den „Affiné d’Albert“, der stärker nach Camembert schmeckt.

„Wie wollen Sie ein Land regieren, in dem es 258 Sorten Käse gibt?“ Charles De Gaulle

Frankreich ist in der ganzen Welt für seinen Käse bekannt. Die Franzosen verbrauchen pro Kopf im Schnitt über 26 Kilo im Jahr — und diese Zahl steigt kontinuierlich. Hier eine vegane Alternative anzubieten, kommt zweifellos einem Wagnis gleich. Jedoch: Die Käse-Indus- trie generiert eine extrem hohe Nachfrage nach Milch und verlangt der Milchwirtschaft ein rasantes Tempo ab. Antibiotika-Gabe für die Tiere, CO2-Freisetzung durch das Vieh und verschmutztes Wasser. Die intensive Tierhaltung schadet der Umwelt und unserer Gesundheit.

Und so liegt die Idee hinter „Les Nouveaux Affineurs“ auf der Hand. Das Unternehmen möchte seinen Beitrag zur notwendig gewordenen Veränderung unseres Konsumverhaltens leisten. Denn: „Die Zukunft ist pflanzlich!“ Auf kulinarische Genüsse zu verzichten — vor allen Dingen auf Käse — kommt dabei keinesfalls in Frage. Das

Unternehmen, das erst vor kurzem seine neuen Räumlichkeiten in einem Vorort von Paris bezogen hat, hofft nun, genügend Platz gefunden zu haben, um sein Handwerk weiter zu perfektionieren, bereits bestehende Produkte zu verbessern und ein noch breiteres Angebot an pflanzen- basierten Produkten auf den Markt bringen zu können.

„Ich träume nicht davon, dass alle Menschen Veganer werden, aber davon, dass alle ein wenig mehr pflanzliche Erzeugnisse in ihre Ernährung integrieren“, fasst Nour Akbaraly sein Ansinnen zusammen. Er glaubt fest daran, dass es uns gemeinsam gelingen kann, unserem Planeten ein paar Verschnaufpausen zu gönnen.

Alle Käsesorten von „Les Nouveaux Affineurs“ können auf Wunsch direkt nach Hause geliefert werden — nach Luxemburg und auch in einige andere Länder Europas.

Mehr Informationen : lesnouveauxaffineurs.com

Fotos : MarineCC

Wollen Sie weitere Artikel & exklusive News? Meldet euch hier für unseren wöchentlichen Newsletter an.

Heute angesagt

Newsletter Anmeldung

Auch lesenswert

Diese Site ist auf wpml.org als Entwicklungs-Site registriert. Wechseln Sie zu einer Produktionssite mit dem Schlüssel remove this banner.