Seit dem 1. Februar gibt es in der Rue du Curé eine neue kulinarische Adresse: An der Stelle der ehemaligen Wanderscheid-Cateringwerkstatt hat das Restaurant Odum seine Türen geöffnet und bietet afrikanische Spezialitäten an.
Hier steht die Entdeckung im Vordergrund, mit Aromen aus Westafrika. Auf Odums Speisekarte stehen Rezepte aus Nigeria, Ghana, Senegal und Guinea, zubereitet von Küchenchef Bogdan Ion. „Ich bin vor vier Jahren nach Luxemburg gekommen. Ich habe als Küchenchef bei der Eröffnung von Amore und im La Mezzanine du Boulevard gearbeitet„, erzählt der Rumäne, der sein Handwerk in England „bei großen Köchen wie dem Italiener Gennaro Contaldo, bei Jamie Oliver und Raymond Blanc“ gelernt hat. Blanc’s restaurants.“
Familienrezepte…
Durch die Begegnung mit seinem Geschäftspartner Kenneth Agu, der nigerianischer Herkunft ist, entdeckte er die afrikanische Küche: „Er und seine Frau Kate haben mir ihre Familienrezepte weitergegeben und mich in die Aromen ihrer Heimatregion eingeführt“, erklärt er. „Auf unserer Karte haben wir traditionelle Hauptgerichte wie Egusi-Suppe (ein Rind- und Fisch-Eintopf mit zerkleinerten afrikanischen Pistazien) und Asun (ein würziges Lammgericht), aber auch eine europäische Fusionsküche, die afrikanische Küche mit hier bekannteren Aromen verbindet“, erläutert der Küchenchef.


…und Fusionsgerichte
Diese Fusionsküche verbindet den afrikanischen Stil mit einem modernen Ansatz und bietet zögerlichen Gästen die Möglichkeit, die afrikanische Küche Schritt für Schritt zu entdecken. Hier gibt es Pommes aus Süßkartoffeln, Kochbananen oder Maniok, und die Speisekarte wechselt mit den Jahreszeiten. „Wir haben auch etwa alle zwei Tage neue Empfehlungen…“
Warmes Ambiente
Die Einrichtung ist sorgfältig und einladend gestaltet, mit Stroh- und Rattanelementen in warmen Braun-, Orange-, Schwarz- und Weißtönen, wie aus Nigeria. „Wir haben sogar ein Mancala, eines der ältesten afrikanischen Gesellschaftsspiele“, merkt der Koch an.



Ein Name mit Tradition
Der Name Odum stammt aus Kenneth Agus Wurzeln. „Agu bedeutet Tiger auf Ibo (oder Igbo), der Sprache, die in Nigeria gesprochen wird. Odum bedeutet Löwe. Mein Großvater wählte den Namen Agu, weil er seinen Hof und seine Familie wie ein Löwe oder Tiger beschützte“, erklärt er. „Auf den Hemden der traditionellen Ibo-Tracht sieht man überall Löwenköpfe.“s everywhere on traditional Ibo shirts.“
Rhythmische Abende
Und da Afrika nicht ohne Rhythmus denkbar ist, haben die Partner beschlossen, regelmäßig Musikabende zu veranstalten. Am Freitag, den 14. Februar 2025, wird die Sängerin Hembaddoon für einen speziellen Valentinstag-Abend live auftreten.
Odum
34 Rue du Curé
L-1368 Luxembourg
So., Mo., Di.: 12:00-15:00 Uhr
Mi.-Sa.: 12:00-22:00 Uhr
Web: odumfusion.lu
Insta: @odum_fusion