Anne Harles übernimmt Kilogram

Seit dem 27. November 2024 wird Kilogram.lu, Luxemburgs erster Zero-Waste-Drive-in (den Artikel dazu finden Sie hier), von Anne Harles geführt, der Eigentümerin der Bio-Lebensmittelkette Alavita. Ein Gespräch mit einer zukunftsorientierten Unternehmerin.

Das 2022 von Stéphanie Lamberty gegründete Kilogram.lu ist eine reine Online-Plattform für den Verkauf von Lebensmitteln und Kosmetikprodukten in loser Form. Durch ein Pfandsystem für Einmachgläser und eine durchdachte Logistik wird der ökologische Fußabdruck minimiert und gleichzeitig lokale Erzeuger gefördert.

Ein Zero-Waste-Projekt unter genauer Beobachtung von Anne Harles

Beim Start von Kilogram war Anne Harles Stéphanies Mentorin und brachte ihre Expertise im nachhaltigen Handel und in der Lebensmittelbranche ein. „Ich konnte die Entstehung von Kilogram mitverfolgen und bin beeindruckt von dem, was sie dank ihrer Digital- und IT-Kenntnisse aufgebaut hat“, erklärt Anne und fügt lächelnd hinzu, dass sie sich auch in die Kilogram-Gläser verliebt habe, die unverändert bleiben werden.

Als Stéphanie Anne auf die Übernahme des Kilogram-Projekts ansprach, war der Zeitpunkt günstig: „Ich hatte schon länger vor, einen Online-Shop zu eröffnen und den Verkauf loser Ware auszubauen. Kilogram passt perfekt zu meiner Konsumphilosophie und zu dem, was ich meinen Kunden anbieten möchte.“

Ein neues Projekt in überschaubarer Größe, das für Anne Sinn ergab. „Mein Baby ist Alavita, und ich möchte es nicht für zu große andere Projekte vernachlässigen. Kilogram fügt sich gut in unsere aktuelle Arbeit ein. Wir hatten auch den Platz dafür (in ihrem Lager in Hamm, Anm. d. Red.).“

Eine neue Mitarbeiterin, Lisa, widmet sich ausschließlich dem Kilogram-Projekt und kümmert sich um die Entwicklung, insbesondere um den B2B-Bereich, den Anne ausbauen möchte. „Es ist ein großartiges Projekt, bei dem wir viel Gestaltungsspielraum haben, und das ist sehr motivierend“, verrät uns Lisa.

Eine logische Ergänzung zum Alavita-Angebot

Kilogram, spezialisiert auf Trockenprodukte, ist die ideale Ergänzung zum Alavita-Angebot, das für seine Frischprodukte, Obst und Gemüse bekannt ist. „Mit Kilogram können wir eine breitere Kundschaft erreichen, insbesondere Familien und deren Bedürfnisse.“

Das Sahnehäubchen: Alavita-Kunden, die bereits bei Kilogram einkauften, können ihre Einkäufe nun an einem Ort erledigen. „Online-Bestellungen werden nach Hause geliefert oder können in allen Alavita-Filialen abgeholt werden.“

Sensibilisierung und Erweiterung des Kilogram.lu-Sortiments

In den kommenden Monaten hofft Anne, das Produktangebot im Online-Shop zu erweitern. „Wir werden unser Sourcing-Know-how nutzen, um einen außergewöhnlichen Online-Shop mit überwiegend handwerklich hergestellten Bio-Nischenprodukten zu schaffen.“

Die Unternehmerin hat auch das erklärte Ziel, bald Alavitas Frischprodukte im Online-Shop anzubieten.

Anne weiß auch, dass es ein langer Weg sein wird, Kilogram in der Lebensmittellandschaft zu etablieren und die Konsumgewohnheiten ihrer Kunden zu verändern. „Der Übergang zu Zero Waste muss schrittweise erfolgen, das ist ein langer Prozess. Aber ich weiß, dass das Kilogram-Projekt nach und nach auch uns bei Alavita zugutekommen wird, für unsere Art zu konsumieren.“

Heute angesagt

Newsletter Anmeldung

Auch lesenswert