Freundschaft – was bedeutet das eigentlich? Das ist eine Frage, die sich Antoine und Ted, Gründer von Are We Friends häufig stellen. Vor allem, wenn die zwei jungen meinungsstarken Unternehmer einmal unterschiedlicher Auffassung sind.
„Wir kennen uns sozusagen schon immer, seit wir damals zusammen bei den Pfadfindern waren. Oft staunen wir darüber, dass unsere Freundschaft so lange gehalten hat, obwohl wir uns manchmal in den Haaren liegen“, erzählt Ted lächelnd. Bei einem Thema gibt es allerdings nie Streit, nämlich wenn es darum geht, zusammen ein gutes Bier zu trinken.
Ein Pils von Freunden für Freunde
„Es war schon immer unser Traum, unser eigenes Bier zu brauen. Und das haben wir auch geschafft – trotz unserer Jobs nebenbei“, erklärt Ted, der als Buchhalter in einer Treuhandgesellschaft arbeitet und sich bei Are We Friends um das Administrative kümmert. Antoine, selbstständiger Grafiker, ist für Marketing und Kommunikation zuständig. „Jeder hat seinen eigenen Kompetenzbereich. Das ist unser Erfolgsrezept“, verraten die beiden Freunde.
Doch auch ein weiteres Erfolgsrezept geht auf ihr Konto: das eines Pils (leichtes, helles Bier) mit hoher Drinkability, das sich von anderen, klassischen Luxemburger Pils dank seiner leicht fruchtigen Noten abhebt.
Die ersten Biere wurden im Juni 2023 in der Mikrobrauerei Twisted Cat abgefüllt. 25.000 Dosen wurden seit der Markteinführung verkauft. „Das ist weit mehr, als wir es uns erhofft hatten“, gibt Ted zu.
De Gudde Wëllen, Beim Renert, Bonne Nouvelle und rund 15 andere Bars sind von diesem neuen Craftbier auf dem Luxemburger Markt mehr als begeistert. „Wir hoffen, dass unser Bier auch bald die Getränkekarten der Restaurants erobert.“ Die Biere von Are We Friends werden zudem auch bei einigen Festivals im Land oder bei Privatveranstaltungen vom Fass angeboten. Privatpersonen können auf der Website Bestellungen aufgeben – geliefert wird landesweit.



Das erste Luxemburger Hard Seltzer
Im Sommer 2024 brachten die Freunde „¿Somos Amigos?“ auf den Markt, das erste Luxemburger Hard Seltzer – ein alkoholisches Getränk (5,5 %) auf Sprudelwasser-Basis, dem natürliche Aromen von Zitrone und Waldfrüchten hinzugefügt wurden. „Die Idee dahinter war es, ein zweites Produkt zu haben, das die breite Masse anspricht und kein neues Bier ist, das unserem Pils gleicht.“
Die bereits einjährige Geschichte von Are We Friends scheint also noch lange nicht vorbei zu sein. „Wir haben die Produktion erhöht und stellen nun alle zwei Monate rund 5.000 Dosen her“, berichtet Ted. „Wir hoffen auch, zum Jahresende T-Shirts und Kappen mit dem ‚Are We Friends Beer‘-Logo anbieten zu können“, ergänzt Antoine.
Ein gutes Bier – so scheint es im Falle von Are We Friends – trägt (bei maßvollem Genuss, versteht sich) zur Festigung von Freundschaften bei. Vor allem dann, wenn die Freunde auch gemeinsam am Braukessel stehen.
Veröffentlicht im KACHEN no. 41, Winter 2024
Mehr Informationen:
arewefriendsbeer.lu