Breaking News: Seit einigen Monaten erleben unsere belgischen Nachbarn in Arlon eine Wiederbelebung ihrer Innenstadt durch die Eröffnung neuer Cafés, Bars und Restaurants junger, motivierter Unternehmer. Hier finden Sie einen Überblick, damit Sie nicht sagen können, Sie hätten nichts davon gewusst!
Cafés und Restaurants: die Neuzugänge
Green Coffee: Spezialitätenkaffee und Vintage-Atmosphäre
Ein junges belgisches Paar, zu Baristas geworden, hat eine äußerst einladende Atmosphäre mit einem dunkelgrünen und goldenen Interieur geschaffen, wobei die Möbel vollständig von lokalen Flohmärkten stammen. Wir lieben die warme, einladende Stimmung, perfekt für eine Kaffeepause. Bei gutem Wetter kann man auch auf Ihrer Tasse einen Spezialitätenkaffee von Jolt (Esch Belval) genießen.


Bloop: Amerikanische Cookies und Spezialitätenkaffee
Wir haben Ihnen die Geschichte von Caroline bereits in unserem Artikel zu Bloop Cookies erzählt. Dieses Café, das von Mittwoch bis Sonntag geöffnet ist, serviert seit November köstliche Cookies. Sie können sie vor Ort genießen oder mitnehmen, zusammen mit einem Spezialitätenkaffee.


Vadrouille: eine lokale und vegetarische Kantine
Wenn Sie diese Kantine betreten, ist Ihnen garantiert, dass Sie gut essen und trinken werden, während Sie von den lächelnden Gründern von Vadrouille in einem unwiderstehlich bunten Vintage-Dekor begrüßt werden. Die Liebe zu lokalen Produkten zeigt sich in jedem Gericht, in dem heimisches Gemüse ganz klar die Hauptrolle spielt. Wir genießen auch die Auswahl an belgischen Craft-Bieren, die jede Mahlzeit perfekt begleiten. Folgen Sie unbedingt ihrem Instagram-Account, um über ihre besonderen Veranstaltungen auf dem Laufenden zu bleiben, da sie immer neue Ideen haben! Hinweis: Am ersten Sonntag jedes Monats wird ein All-you-can-eat-Brunch veranstaltet.


Gompel: die Cocktailbar
In einem Gebäude mit Jugendstil-Fassade, die sofort das Auge von Architekturliebhabern auf sich zieht, wurde diese Bar letzten Sommer eröffnet und ist seitdem gut besucht. Die Karte bietet fachmännisch zubereitete Cocktails, sowohl klassische als auch innovative, je nach Laune des Barkeepers – alles in einem modernen Dekor!
Lifestyle: Geschäfte und Veranstaltungen, die man nicht verpassen sollte
Scenographyk: La vie en rose
Übersehen Sie auf keinen Fall diesen charmanten kleinen rosa Laden, der mit Schätzen fürs Zuhause gefüllt ist. Bunte Poster, Schreibwaren, Geschirr und kleine Vintage-Möbelstücke, zusammen mit Vintage-Kleidung für Frauen, Männer und Kinder. Die Besitzerin begrüßt einen stets mit einem großen, ansteckenden Lächeln. Direkt gegenüber von Vadrouille gelegen, können wir Synergien zwischen diesen beiden Geschäften erwarten!


Flohmarkt: Auf der Suche nach dem verborgenen Schatz
Die Straßen der Altstadt und der Innenstadt erwachen am ersten Sonntag jedes Monats, (von März bis Oktober) zum Leben, wenn zahlreiche Antiquitätenhändler ihre Stände aufbauen. Es herrscht eine lebhafte Atmosphäre, in der man verborgene Schätze finden kann, außerdem ist es die perfekte Gelegenheit, gleichzeitig die Restaurants und Cafés der Stadt zu besuchen.
Arlon Vintage Market: Für Liebhaber von Vintage-Dekor
200 Quadratmeter voller Schätze aus einer anderen Zeit: Dekor, Möbel und sogar Kleidung – der größte Vintage-Markt in der Wallonie! Verpassen Sie nicht die nächste Edition, die für Juni 2025 geplant ist.