Im Laufe der Jahrhunderte hat sich Luxemburg zu einem reichen und einzigartigen Symbol für Kultur, Geschichte, Kunst und Natur entwickelt. Und dieses Jahr, am Sonntag, dem 24. September 2023, spiegelt sich diese unvergleichliche Vielfalt bei der „LUX TOUR“ auf den schönsten Straßen des Landes wider.
Für die vierte Auflage hat sich diese gastronomische Rundreise neu erfunden. Sie vereint die moderne Ästhetik brandneuer Wagen mit dem zeitlosen Charme von Oldtimern und hat es sich zum Ziel gesetzt, die sieben Vorzüge des Großherzogtums vorzustellen: Kultur, Gastronomie, Önologie, Geschichte, Sport, Kunst und Natur.
Die Rundfahrt beginnt an der LODYSS-Quelle, deren Wasser aus der Eiszeit stammt und durch seine Reinheit besticht. Sie gehört zur 1764 gegründeten Brasserie Nationale. Nach einem kräftigenden Frühstück tauchen die Teilnehmer in die faszinierende Geschichte dieses symbolträchtigen Ortes ein.
Auf majestätischen Wegen
Weiter geht es vorbei an architektonischen Wunderwerken und majestätischen Schlössern, die seit Jahrhunderten über Luxemburg wachen. Ob zwischen Sassenheim und Koerich oder zwischen Wiltz und Clerf: Hinter jeder Kurve versteckt sich ein neues Stück Geschichte.
Königliche Begegnung
Nicolas Wagner Ehlinger — Koryphäe des luxemburgischen Pferdesports — öffnet die Türen seines Reitstalls. Diese Etappe, bei der Sport und Leidenschaft aufeinandertreffen, würdigt seine olympischen Leistungen.
Ein Gaumenschmaus
Im Mittelpunkt der Reise stehen kulinarische Köstlichkeiten. Ein Mittagessen
im Schloss Urspelt verspricht ein außergewöhnliches Geschmackserlebnis. Und im goldenen Licht der Abenddämmerung sorgt die Verkostung der Crémants und Weine von VIGNUM der Domaines Vinsmoselle zusammen mit den exquisiten Madeleines der Sterneköchin Léa Linster für einen gelungenen Ausklang des Tages.
Sinn für Details
Ein detailliertes „Roadbook“, ein Rallyeschild und viele weitere Überraschungen runden das Programm ab. Unter der Schirmherrschaft von Olivier Markarian, Präsident der Gruppe Ng Presse, und mit der Unterstützung der Automobilzeitschrift Enzo wird die diesjährige Auflage garantiert zu einem unvergesslichen Erlebnis.
Eine gute Tat
Zum Abschluss der Tour findet eine Wohltätigkeitstombola statt, bei der Einigkeit und Großzügigkeit im Mittelpunkt stehen. Der Erlös geht an die Fondation Sarah Grond, die sich für Waisenkinder einsetzt.
Verbringen Sie einen außergewöhnlichen Tag voller Entdeckungen und erleben Sie das Erbe Luxemburgs hautnah.
Buchen Sie einen Platz für diesen unvergesslichen Ausflug im Großherzogtum Luxemburg: www.cometolux.com
Mehr Informationen unter +352 661 619 001 und [email protected]