Diesen Sonntag bietet sich vor der Kulisse der luxemburger Hauptstadt ein einzigartiger Wettstreit: „De Gudde Wëllen“ lädt alle Kellner, Barleute und solche, die es werden wollen ein, um am ersten offiziellen „Waiters Hill Race“ teilzunehmen. Es verspricht ein verrücktes Schauspiel zu werden, bei dem es nicht nur um Schnelligkeit, sondern auch Geschicklichkeit und Kreativität geht. Vor allem aber sollen der Spaß und die Unterhaltung im Vordergrund stehen.
Das Sommerloch macht sich in diesem Jahr, so ganz ohne Fußballweltmeisterschaft und Olympische Sommerspiele, besonders bemerkbar. Das dachte sich auch das Team vom „De Gudde Wëllen“, das sich kurzerhand entschied, selbst für die fehlende Wettkampfstimmung in der Hauptstadt zu sorgen.
Die Idee ist ebenso einfach wie originell: Die bekanntesten Bars und Restaurants des Landes, lassen ihre Teams in verschiedenen Wettläufen durch die Straßen Luxemburgs gegeneinander antreten, um Ruhm und Ehre für ihr Lokal zu erkämpfen. Dabei handelt es sich keineswegs um einen gewöhnlichen Wettlauf. Jeder Läufer muss beim Durchqueren der verschiedenen Strecken ein Tablett mit Getränken balancieren und sicherstellen, dass nichts verschüttet wird.
Tempo und Geschicklichkeit sind aber noch nicht alles, was die Teams abliefern müssen. Am Ende des Rennens wartet ein Laufsteg, auf dem die Teilnehmer ihren Stil und ihre Haltung unter Beweis stellen können.
Preise gibt es anschließend für den Schnellsten Läufer, die kleinste Menge an verschütteten Getränken aber auch für das beste Kostüm und den „besten Auftritt“ insgesamt.
Zur Teilnahme werden ausdrücklich die Kellner der luxemburgischen Bar- Und Restaurantszene geladen, teilnehmen kann aber jeder der möchte. Die Einschreibung erfolgt über die Webseite vom „De Gudde Wëllen“.
Zwar winken den Siegern Ruhm, Ehre und tolle Preise wie ein SPA-Aufenthalt oder ein Jahr Gratis-Eintritte bei Konzerten im „De Gudde Wëllen“, das Event soll aber in erster Linie Spaß machen, für den Zusammenhalt der Gastronomie-Community in Luxemburg sorgen und die hart arbeitenden Servicekräfte ins Rampenlicht stellen.
Das Team des De Gudde Wëllen lädt alle Schaulustigen und Unterstützer ihrer Lieblingskellner dazu ein, dem Schauspiel beizuwohnen und gemeinsam einen lustigen, spannenden und aufregenden Sonntagnachmittag zu verbringen.
Treffpunkt ist am Sonntag, den 13. August um 16:00 Uhr im „De Gudde Wheather“, der Terrasse des „De Gudde Wëllen“ an der Corniche.
Weitere Infos: www.deguddewellen.lu