Luxembourg Accueil hat mit „La Faim des Haricots“ ein ambitioniertes Projekt verwirklicht: Ein Kochbuch, das die kulinarische und kulturelle Vielfalt seiner Mitglieder feiert und gleichzeitig Femmes en détresse unterstützt — eine luxemburgische Hilfsorganisation, die Frauen in schwierigen Lebenssituationen begleitet und der der gesamte Erlös zugutekommt.
Pressemitteilung von Luxembourg Accueil
Ein außergewöhnliches Buch mit herausragenden Partnern
Mit 100 Rezepten aus Familientraditionen und allen Ecken der Welt, zweisprachig in Französisch und Englisch, ist dieses Buch weit mehr als eine Rezeptsammlung. Es ist eine echte Brücke zwischen Kulturen und Herzen. Jede Seite verkörpert die Werte der gegenseitigen Hilfe, des Teilens und der Solidarität, die die Mitglieder von Luxembourg Accueil verbinden.
Über die köstlichen Rezepte und das ansprechende Design hinaus enthält „La Faim des Haricots“ exklusive Beiträge von Küchenchef François Jagut, der kürzlich zum Chef de l’année 2025 (Restaurant Les roses in Mondorf) gekürt wurde, sowie von der talentierten Anne Knepper, die zur Jeune Chef de l’année 2025 (Restaurant Public House in Luxemburg) ernannt wurde — ermöglicht durch die Unterstützung von Laurent Fery, Direktor von Gault&Millau Luxemburg.
Der gesamte Erlös aus dem Verkauf dieses Kochbuchs (zum Preis von 25 Euro) geht an Femmes en détresse.
Eine solidarische Geste mit exklusiven Vorteilen
Unter den 500 Exemplaren sind zwei Golden Tickets versteckt, die den glücklichen Gewinnern ein exquisites Dinner für zwei Personen im Restaurant Les Roses im Casino2000 in Mondorf bescheren.
Zusätzlich erhält man beim Abholen Ihres Buchs bei Luxembourg Accueil eine kostenlose Schnupperstunde in einer der 51 angebotenen Aktivitäten — eine großartige Gelegenheit, diesen einladenden und warmherzigen Ort kennenzulernen, an dem Solidarität und gemeinsames Erleben den Alltag prägen.
Luxembourg Accueil: Ein Ort für alle
Seit über 45 Jahren verfolgt Luxembourg Accueil mit Unterstützung der Stadt Luxemburg eine einfache, aber wesentliche Mission: Neuankömmlinge und alle, die Luxemburg entdecken und lieben lernen möchten, willkommen zu heißen. Dies geschieht durch die Förderung von Integration und freundschaftlichen Beziehungen sowie durch das Angebot von künstlerischen, sprachlichen, sportlichen und kulturellen Aktivitäten und Veranstaltungen, sowohl tagsüber als auch am Abend.