Gastronomische Entdeckungstour

Teneriffa ist eine der beliebtesten Urlaubsdestinationen der Europäer — und das nicht ohne Grund. Herrliche Strände, atemberaubende Berge und berühmte Tierparks ziehen jährlich abertausende Besucher an. Aber wussten Sie, dass die Insel auch ein Paradies für Foodies ist?

Ja, richtig gehört! Auf Teneriffa können Sie nicht nur die Sonne genießen, sondern auch gastronomische Erkundungstouren unternehmen. Lassen Sie uns einen Blick auf die kulinarischen Entdeckungen
werfen, die ich bei meinem Besuch im vergangenen Juni gemacht habe!

Vinoteca Con Pasión — Puerto de la Cruz

In dem kleinen Hafenstädtchen Puerto de la Cruz auf der ruhigeren, weniger von Touristen überfluteten Nordseite der Insel ist die Vinoteca Con Pasión DER Ansteuerpunkt für Foodies. Neben einer riesigen Weinsammlung mit regionalen und internationalen Weinen gibt es hier einige der besten Tapas der ganzen Kanaren. Ob Gambas mit Curry, Croquetas in sechs Geschmacksrichtungen oder kleine Lachsburger — Fingerlecken steht definitiv auf dem Programm. Das Weintasting mit Tapas-Begleitung ist absolut zu empfehlen.

La Bola de Jorge Bosch — Tegueste

La Bola de Jorge Bosch ist ein verstecktes Juwel in den Bergen, nicht weit von San Cristóbal de la Laguna. Die Anfahrt lohnt sich auf jeden Fall, denn nicht umsonst ist die Adresse im Bib-Gourmand des Guide Michelin aufgeführt. Für einen vergleichbar niedrigen Preis bekommt man hier kanarische Küche vom Feinsten. Das Ambiente ist einfach, traditionell und gemütlich, mit Ausblick aufs Meer. Es ist ganz im Stil eines „Guachinche“ gehalten, also eines einfachen Familienrestaurants, in dem es Hausmannskost und hausgemachten Wein zu genießen gibt. Das Essen überzeugt durch eine sehr gute Qualität. Ein absolutes Must-do, wenn Sie in dieser Gegend sind!

Sal Fina — Los Christianos

Zwischen den vielen Touristenfallen entlang der Strandpromenade von Los Christianos mit allerlei Fastfood befindet sich in einer Nebengasse ein kleines, unscheinbares, aber durchaus feines Restaurant: Sal Fina. Von einem sympathischen Team aus Italienern betrieben, gibt es hier nicht nur verdammt gute Pasta, sondern auch hochwertige Antipasti und perfekt zubereiteten Fisch. Wer trotzdem Lust auf einen Burger hat, bekommt hier ebenfalls einen, der sicherlich um Längen besser ist als das, was in den umliegenden Etablissements angeboten wird.

Hard Rock Café — Playa de las Américas

Zugegeben, wegen des Essens kommt man nicht hierher. Jeder, der schon einmal in einem Hard Rock Café war, weiß, was ihn hier erwartet. Hier geht es um das Drumherum. Das Hard Rock Café bildet nämlich die Fassade des „Cleopatra Palace Hotel“, einer riesigen Hotelanlage im Stil eines antiken Tempels, komplett aus Stuck, mit kitschigen Skulpturen und grellen, cyanblauen Wasserfontänen — das volle Programm. Steht man vor dem Eingang, könnte man glatt glauben, man wäre in einer Seitenstraße des Las Vegas Strip gelandet. Ein echt surreales Gefühl. Mehr USA-Feeling außerhalb der Staaten gibt es wahrscheinlich nur im Disneyland. Wie bereits erwähnt, für Gourmets ist es eher weniger geeignet, aber für die Partymeute, die hier allabendlich die Straßen flutet, dürfte das angebotene Menü als nahrhafte Basis vollkommen ausreichen. Mit Sicherheit nichts für jedermann, aber wer etwas für diesen Flair übrig hat, kann hier ruhig mal vorbeischauen!

El Jardín de la Abuela — Costa Adeje

Wir bleiben an der Südküste und gehen ein Stückchen weiter hoch nach Costa Adeje. Hier, in einem kleinen, unschein-baren Shoppingcenter an der Playa de El Bobo befindet sich noch ein echter Geheimtipp: El Jardín de la Abuela. Wer über die etwas alberne Deko, den Plastikrasen und die rotkarierten Papiertischdecken hinwegsehen kann, wird dafür mit ausgezeichneten Tapas zu einem ziemlich fairen Preis belohnt. Von Klassikern wie Croquetas de Jamón bis hin zu exotischeren Happen wie Oktopus mit Maracuja gibt es hier eine große Auswahl an Leckereien, die es alle wert sind, getestet zu werden.

Ein traditionelles Rezept finden Sie hier.

Rezept & Fotos: Charel Heinen

Teneriffa :
3 Flüge pro Woche (Montag, Mittwoch und Samstag). Flüge das ganze Jahr über
(Fahrpläne können je nach Saison variieren).

Heute angesagt

Newsletter Anmeldung

Auch lesenswert