Gault&Millau Young Horeca Talents zeichnet ETHL aus

Am 25. März 2025 fand in Brüssel der erste Tag der „Young Horeca Talents“ statt, der darauf abzielt, Berufsinteresse im Gastgewerbe zu wecken. Bei dieser Veranstaltung wurden die Teilnehmer des Projekts „Gault&Millau Young Horeca Talents“ ausgezeichnet. Die EHTL Diekirch wurde mit zwei Preisen geehrt.

Quelle: Pressemitteilung

Drei Aufgaben: Herausforderungen, Berufswunsch und Innovation

Neun der besten Hotelfachschulen aus Belgien und Luxemburg nahmen an dieser ersten Ausgabe teil, mit mehr als 50 Schülern, die ihr Bestes gaben und an drei Aufgaben arbeiteten: Die Herausforderungen, der Berufswunsch und die Innovation wurden gemeinsam bewertet, während die sechs Kreativitäts-Challenges separat beurteilt wurden.

Es ist das erste Mal, dass eine solche Initiative ins Leben gerufen wurde, bei der die Schüler über ihre Ausbildung und ihre Zukunft nachdenken (Preis für Bestrebungen), neue Gastronomikonzepte in ihrer eigenen Schule umsetzen (Innovationspreis) und schließlich kreative Menüs rund um die wichtigsten Themen der Gastronomie entwickeln (Kreativitätspreis).

Für Gault&Millau ist dies ein herzlicher Aufruf zur Förderung der Hotelausbildung, eine essentielle Ausbildung und ein Talentpool für das Gastgewerbe, in dem viele Positionen als Mangelberufe gelten. „Als engagierter Akteur in der Branche denken wir an die Zukunft und damit an die nächste Generation, die unser Gastgewerbe prägen und unser kulinarisches Erbe weiter bereichern wird“, sagte Marc Declerck, CEO von Gault&Millau und Initiator des Projekts. „Und mehr denn je brauchen die Hotelfachschulen mehr Aufmerksamkeit und Unterstützung, um die Zukunft des Gastgewerbes zu sichern. Wir leisten mit diesem Projekt unseren Beitrag dazu.“

Aus mehr als 30 Bewerbungen, die von einer internen und externen Jury aus führenden Fachleuten des Gastgewerbes bewertet wurden, konnten klare und ermutigende Schlussfolgerungen gezogen werden.

Preis für Berufswunsch und Originalität für die EHTL

Auf luxemburgischer Seite präsentierte die Hotel- und Tourismusfachschule Diekirch ihre „Young Talents“.

Der dritte Preis der Bestrebungs- & Innovations-Challenge 2025 ging (gleichauf) an Sint Jozef, Geel (Fabian und Rhüne), Institut Émile Gryzon, Anderlecht (Andriana, Isaac, Joshua und Teofil) und EHTL Luxemburg (Marie, Alicia, Alisa, Adriana). Die vier Studentinnen mussten ihre Träume, ihre Ambitionen und ein Restaurantkonzept „Aromen der Welt“ vorstellen.

Die EHTL gewann außerdem den Preis für Originalität (Student Leo). Zum Thema Desserts und Früchte präsentierte der junge Leo eine clevere Karte, bei der er KI nutzte, um die ideale Präsentation seines Desserts zu erzielen.

Leo

Herzlichen Glückwunsch an die Preisträger!

Heute angesagt

Newsletter Anmeldung

Auch lesenswert