Immersives Erlebnis bei lokalen Unternehmen

Am 21. und 22. September 2024 öffnen erneut über 30 Unternehmen ihre Türen für ein inklusives und immersives Erlebnis. Diese 18. Ausgabe steht wie im Vorjahr unter dem Motto „Dat ka Lëtzebuerg“. Unter den teilnehmenden Unternehmen ist dieses Jahr RAK Porcelain.

Talente und Exzellenz der luxemburgischen Wirtschaft im Fokus

Organisiert von der Kommunikations- und Eventagentur brain&more und unter der Schirmherrschaft des Wirtschaftsministeriums, hat sich der Erfolg der Veranstaltung während den letzten 17 Ausgaben stetig bestätigt: Fast 451 Unternehmen, Organisationen, Gemeinden und Industriebetriebe haben teilgenommen und rund 339.900 Besucher sensibilisiert.

Der Erfolg der luxemburgischen Wirtschaft basiert oft auf wenig bekannten Talenten. Die Veranstaltung „Portes Ouvertes Luxembourg“ ermöglicht es Unternehmen aller Größen und Branchen im gesamten Großherzogtum, ihre Aktivitäten, ihr Fachwissen und ihr Personal in den Vordergrund zu stellen. Jedes Jahr sind die Führungskräfte und ihre Teams stolz darauf, ihre Aktivitäten der Öffentlichkeit zu präsentieren und zu zeigen, was sie leisten. Dies ist eine außergewöhnliche Motivationsquelle für die Mitarbeiter und ein wertvolles Schaufenster, das ihre Fähigkeiten und die Qualität ihrer Leistungen hervorhebt.

Neugier wecken und Chancen aufzeigen

Sowohl für junge Menschen als auch für Erwachsene bieten die „Portes Ouvertes Luxembourg“ eine Vielzahl von Möglichkeiten: Jobs, Ausbildungen, Praktika sowie exklusive Besichtigungen, um das Know-how luxemburgischer Unternehmen und technologische Innovationen in verschiedenen Sektoren kennenzulernen.

Die Teilnehmer können so eine breite Palette von Organisationen und Unternehmen erkunden, von sozialen Einrichtungen und öffentlichen Verwaltungen bis hin zu Lebensmittelproduzenten, Handwerksbetrieben, Forschungs- und Entwicklungszentren, Energieproduzenten und Gesundheitsunternehmen, aber natürlich auch aus der Industrie. Zu nennen sind hier BioG Molkerei, Grosbusch, das Syndicat des Eaux du Sud oder auch LIST.

Tag der offenen Tür bei RAK Porcelain

Im Rahmen dieser zwei Tage wird RAK Porcelain seine Türen öffnen und Führungen anbieten, um das Unternehmen und sein Know-how vorzustellen.

Es wird auch die Gelegenheit geben, ihre neue Kollektion „De Neie Lëtzebuerg“ zu entdecken, die im Februar 2024 eingeführt wurde und vom Künstler Jacques Schneider signiert ist, der während der Tage ebenfalls anwesend sein wird.

Es wird einen außergewöhnlichen Sonderverkauf mit Spezialangeboten für Porzellan, Gläser und Besteck geben. Für die Jüngsten wird auch ein kreativer Workshop zum Porzellanmalen organisiert.

Heute angesagt

Newsletter Anmeldung

Auch lesenswert