Japan zu Gast in der Belle Étoile

Noch bis zum 8. Februar findet im Einkaufszentrum Belle Étoile die Veranstaltung „Yôkoso — Bienvenue au Japon“ statt.

Dieses Jahr ist Osaka Gastgeber der Weltausstellung. Aus diesem Anlass eröffnen das Einkaufszentrum Belle Étoile und die japanische Botschaft am 29. Januar gemeinsam die Ausstellung „Yôkoso — Bienvenue au Japon“ (Yôkoso bedeutet auf Japanisch „willkommen“).

Vorführungen

„Yôkoso — Bienvenue au Japon“ ist mehr als eine Ausstellung — es ist vor allem eine Begegnung der Kulturen. Besonders die Kampfkünste stehen im Mittelpunkt: Es gibt zahlreiche Vorführungen von Karate, Aikido, Judo und sogar Kyudo, einer aus dem Bogenschießen entwickelten Kampfkunst. Auch der traditionelle Buyo-Tanz wird zu bestaunen sein. Für Liebhaber japanischer Messerschmiedekunst gibt es zudem eine Vorführung des Messerschärfens.

Workshops

Verschiedene Workshops stehen auf dem Programm:

  • Kalligrafie mit Rei Hayashimoto: Hier lernen Sie die Geschichte der japanischen Kalligrafie kennen, erfahren, wie man die Materialien verwendet und wie man den eigenen Namen schreibt. Auch Kinder und Jugendliche (6-18 Jahre) können diese jahrhundertealte Kunst entdecken.
  • Ikebana: Die japanische Blumensteckkunst können Groß und Klein mit Sanae Kagamida und Yuka Sasaki erleben. Wichtiger Hinweis: Für diesen Workshop wird ein Kenzan (japanischer Blumenigel) benötigt.
  • Und Japan wäre nicht Japan ohne Bonsai! Von Donnerstag bis Samstagnachmittag gibt es einen Stand, an dem Enthusiasten fachkundige Beratung erhalten.

Kulinarische Spezialitäten

Für Feinschmecker sind mehrere Food-Trucks vor Ort, die Takoyaki, Okonomiyaki, Onigiri, Donburi und weitere verlockende japanische Spezialitäten anbieten. Auch Mangas, Sake und Musik sind Teil des Events!

„Yôkoso — Bienvenue au Japon“, findet bis zum 8. Februar im Einkaufszentrum Belle Étoile statt. Weitere Informationen unter be.lu

Heute angesagt

Newsletter Anmeldung

Auch lesenswert