Luxemburgs süße Meister geben Gas!

Der luxemburgische Konditorenclub „Les Sucrés du Lux“ traf sich am Montag, den 28. Oktober, in der prestigeträchtigen Motor’s Concept Garage in Hollerich, um einem ausgewählten Publikum ihre neuesten süßen Kreationen zu präsentieren.

Ein Fest für Augen und Gaumen – so lässt sich der Verkostungsabend des Konditorenclubs Les Sucrés du Lux zusammenfassen. Am Steuer: Clubpräsident Paul Bungert, der täglich in Cyril Molards Zwei-Sterne-Restaurant Ma Langue Sourit wirkt. „Jeder Konditor hat ein Dessert mit Bezug zur Automobilgeschichte präsentiert“, erklärt Bungert, der die Kreationen des Clubs einem breiteren Publikum zugänglich machen möchte.

Inmitten der glänzenden Luxusfahrzeuge der Motor’s Concept Garage in Hollerich wurden acht süße Köstlichkeiten präsentiert:

Paul Bungert huldigte mit seiner Schwarzwälder Kirschtorte der deutschen Automobilkunst, passend vor mehreren eindrucksvollen Porsche 911.

Neben einem Lamborghini Huracan STO präsentierte der talentierte Konditormeister der Maison Kaempff-Kohler, Jonathan Szymkowiak, sein „Ravio’li“ – eine Ricotta-Mousse mit Zitronen-Kompott, Biskuit und Basilikum-Creme, die zum Träumen von einer Fahrt durch toskanische Zypressenalleen im Huracan einlud.

Der kürzlich zum Gault&Millau Konditor des Jahres 2025 gekürte Meister vervollständigte die italienische Reise, positioniert zwischen dem „Lambo“ und einem Ferrari F90 Stradale, mit seiner köstlichen „Pizza“ – Briocheteig, Basilikum-Pistazien-Pesto, leicht gesüßte Stracciatella-di-Burrata-Creme mit Vanille und Zitrone, Pistazien-Praline, frische Feigen, Feigenmarmelade und gebranntes Kohleöl für die Holzofen-Note.

Im ebenfalls mit den schönsten Chromjuwelen des Marktes gefüllten hinteren Raum repräsentierte ein zweites Team von Ma Langue Sourit sowohl die Saison als auch amerikanische Fahrzeuge. Mit ihrem Karotten-Kürbis-Saft, aromatisiert mit Zimt und gekrönt von einer kleinen Note Sternanis-Earl-Grey, boten das Duo Eric Parachini (Maître d’hôtel) und Lucas Douville (Konditor) den digestiven Akzent des Abends.

Ebenfalls Amerika würdigend, kreierte Alexandra Pocher von La Bottega neben einem Vintage Ford GT ihre Interpretation eines „bekannten amerikanischen Erdnuss-Schokoriegels“ (gemeint ist Snickers) – ein Gourmet-Happen mit Karamellsauce, gehackten Erdnüssen, Fleur-de-Sel-Erdnusspraline, Schokoladensauce und rekonstruiertem Kakao-Schokoladen-Mürbeteig.

In der Nähe des weiß-blauen Ford präsentierte Émeline Gobert vom Sofitel Kirchberg ihren elegant neu interpretierten Cheesecake mit weißem Schokoladen-Pekannuss-Cookie und Praline.

Bei den französischen Alpine-Modellen bot Lucie Balthasar vom vegetarischen Sterne-Restaurant La Distillerie passenderweise einen „Maroni-Tannen-Mont-Blanc an — Mont-Blanc-Schale, Tannennadel-Gel und Maronencreme.“ Pure Finesse.

Zum Abschluss präsentierte Margaux Escafignoux vom Six Seven ihr köstliches Herbstblatt – eine „šausgehöhlte Meringueschale, gefüllt mit 64% weißer Schokoladenmousse, Financier-Biskuit, Vanille-Fleur de Sel, wildem Madagaskar-Pfeffer und Schokoladeblättern.

Heute angesagt

Newsletter Anmeldung

Auch lesenswert