Das Familienunternehmen Oberweis wird demnächst eine neue Filiale im künftigen Cactus-Einkaufszentrum in Esch-Lallange eröffnen. Die Eröffnung ist für die zweite Jahreshälfte 2025 geplant.
Ein attraktiver Standort im Cactus Esch-Lallange
Nach der Feier des 60-jährigen Jubiläums im vergangenen Februar setzt man bei Maison Oberweis die Tradition handwerklicher Exzellenz fort. Das Unternehmen hat nun die Eröffnung einer brandneuen Filiale im zukünftigen Cactus Esch-Lallange angekündigt. Dieses städtebauliche Projekt, das sich derzeit noch im Bau befindet, wird einen „Hypermarkt“, eine Einkaufsgalerie und Wohnungen beinhalten und dabei den neuesten ökologischen Standards entsprechen.
Die neue Oberweis-Filiale wird mit einer sorgfältig gestalteten und schlichten Einrichtung auf einer Verkaufsfläche von 132 m² eine große Auswahl an den allseits beliebten Konditoreiwaren sowie süßen und herzhaften Leckereien zum Mitnehmen oder Verzehr vor Ort anbieten. Ob zum Frühstück oder für eine Genießerpause zwischendurch – die Kunden können es sich in einem gemütlichen Teesalon mit einigen Sitzplätzen bequem machen.
Die 9. Filiale in Luxemburg
Mit dieser Neueröffnung möchte Maison Oberweis, in dem mittlerweile Familienmitglieder aus drei Generationen tätig sind, seine Präsenz im Land weiter ausbauen. Die neue Filiale wird somit die neunte Oberweis-Niederlassung in Luxemburg sein.
„Ich arbeite opportunitätsorientiert. Wir haben 2021 das Wagnis getan, in Schifflange zu eröffnen, um unseren Bekanntheitsgrad im Süden des Landes zu testen, und wir bereuen es nicht. Wir hoffen, dass wir auch in Esch-Lallange erfolgreich sein werden und dadurch unsere Kunden noch besser zufriedenstellen können“, erklärt Jeff Oberweis, Mitgeschäftsführer von Maison Oberweis.
Rückzug aus Trier
Während Oberweis seine Präsenz in Luxemburg ausbaut, zieht sich das Unternehmen gleichzeitig aus dem deutschen Markt zurück. Die Filiale in Trier, die einzige Auslandsniederlassung der Pâtisserie, wird bald schließen. Auf der Homepage kündigte man an, dass man aufgrund der bevorstehenden Schließung seit dem 9. Oktober 2024 keine Bestellungen mehr entgegennimmt. Ein genaues Datum für die Schließung ist allerdings noch nicht bekannt. Als Grund nennt das Management die schwierige wirtschaftliche Situation für Geschäfte in Trier. Trotz anfänglicher Erfolge konnte das erhoffte Wachstum nicht erreicht werden.
Bild: Kachen.