Mathieu van Wetteren x Audi — Kulinarische Exzellenz und elektrische Innovation

Der mit einem Michelin-Stern ausgezeichnete Küchenchef Mathieu Van Wetteren vom Restaurant Apdikt in Steinfort spricht über seine Zusammenarbeit mit dem Automobilhersteller Audi, der wie er selbst höchsten Wert auf Exzellenz und Innovation legt.

War die Zusammenarbeit mit Audi für Sie eine offensichtliche Entscheidung?

Es war mir wichtig, dass es eine deutsche Marke ist, denn ich fahre ausschließlich deutsche Autos. Natürlich bin ich auch mit Audi-Werbung im Fernsehen aufgewachsen, und es ist mir eine Ehre, nun ein Teil davon zu sein. Audis Slogan „Vorsprung durch Technik“ passt perfekt zu meiner Arbeitsphilosophie. Ich strebe immer danach, durch Innovation das höchste Niveau zu erreichen.

Sind Sie davor schon ein Elektroauto gefahren?

Nein, tatsächlich war das für mich eine echte Entdeckung, da ich bisher nur Benzinautos gefahren bin. Am meisten schätze ich die völlige Stille im Innenraum. Ich liebe auch den Motorsport, aber der Lärm gehört auf die Rennstrecke. Alles hat seinen Platz. Ebenso wie in meiner Küche.

Audi steht für Exzellenz und Leidenschaft — spiegelt das auch Ihre Werte wider?

Das ist mein Lebensmotto. Ich bin ein leidenschaftlicher Mensch, der nur für das Streben nach Exzellenz lebt. Für mich bedeutet das, alles zu geben, immer wieder zu versuchen, organisiert zu sein und sich ganz der Arbeit zu widmen. Wenn man Exzellenz erreicht, kann man die Perfektion berühren, ohne sie je ganz zu erreichen, denn ich glaube, dass Perfektion der Feind der Kreativität ist.

Was halten Sie vom raffinierten Design des Audi Q6 e-tron?

Ich mag die Schlichtheit des Designs. Von einem Auto erwarte ich, dass es mich von Punkt A nach Punkt B bringt — ich brauche keinen unnötigen Schnickschnack. Der Audi Q6 e-tron konzentriert sich auf das Wesentliche. Alles hat seinen Platz, nichts ist überflüssig. Das ist ein bisschen wie beim Kochen — auf meinen Tellern findet man nur wesentliche Zutaten, jede mit einer Funktion. Alles ist aus einem bestimmten Grund da. Und wenn ich einen „Wow“-Effekt im Mund erzeugen kann, auch wenn das Äußere manchmal zurückhaltend wirkt, dann ist das umso besser. Ich bin überzeugt, dass die Erinnerung an den Geschmack das ist, was am meisten im Gedächtnis bleibt.

Partner Content

Heute angesagt

Newsletter Anmeldung

Auch lesenswert