Millésime BIO, die weltweit größte Fachmesse für biologische und biodynamische Weine, die jedes Jahr in Montpellier stattfindet, setzt weiterhin Maßstäbe für Authentizität, Fairness und Nachhaltigkeit in der Weinwelt. Seit ihrer Gründung im Jahr 1993 verkörpert die Messe weit mehr als nur einen Marktplatz. Sie ist ein lebendiger Treffpunkt, an dem sich traditionelles Know-how und moderne Nachhaltigkeit begegnen – eine Bühne für die Vielfalt der Terroirs und den gemeinschaftlichen Geist biologischer Erzeuger weltweit.
Authentizität und Fairness im Mittelpunkt
Die diesjährige Ausgabe führt ein neues Organisationsformat ein, das die Aussteller nach Regionen und Ländern gruppiert. Diese Weiterentwicklung folgt dem Wunsch von Produzenten und Einkäufern nach einer effizienteren und intuitiveren Orientierung, die es Besuchern ermöglicht, sich leichter zurechtzufinden und die Terroirs besser zu schätzen. Die Messe steht für Gleichberechtigung unter den Teilnehmern: Alle Aussteller erhalten identische Stände mit einem Tisch, zwei Stühlen und Verkostungsgläsern. So wird betont, dass der Wein selbst im Mittelpunkt steht. Diese Herangehensweise fördert Transparenz und Zugänglichkeit – Grundpfeiler der Identität von Millésime BIO.
Nachhaltigkeit bis ins kleinste Detail
Das Engagement für biologische Prinzipien geht weit über die ausgestellten Flaschen hinaus. Jeder Aspekt der Logistik des Events spiegelt ein bewusstes ökologisches Ethos wider. Die Messe verwendet wiederverwendbare Wasserbehälter, vermeidet Plastikflaschen, recycelt übrig gebliebene Weine zu Essig und nutzt Möbel und Materialien Jahr für Jahr erneut. Besucher werden gebeten, ihre biologisch abbaubaren Namensschilder zur Wiederverwendung zurückzugeben, während Partnerschaften mit dem öffentlichen Nahverkehr dazu beitragen, den CO₂-Fußabdruck zu minimieren. Jeanne Fabre, Präsidentin der Messe, beschreibt diese Bemühungen als „so umweltbewusst wie möglich“ und betont den kontinuierlichen Verbesserungsprozess, um mit den Werten des Bioweins im Einklang zu bleiben.
Eine Botschaft von Verantwortung und Hoffnung
Jeanne Fabre teilt eine eindrucksvolle Überzeugung, die den Geist von Millésime BIO verkörpert: „Bio ist keine Modeerscheinung, sondern der einzige Weg, Lebensmittel zu produzieren, die unserer Gesundheit guttun.“ Sie unterstreicht, dass der biologische Anbau keine kurzlebige Tendenz, sondern eine notwendige Entwicklung ist, um die Biodiversität und die öffentliche Gesundheit zu schützen. „Vorbeugen ist günstiger als heilen“, fügt sie hinzu und verweist auf die präventiven Vorteile des biologischen Weinbaus im Schutz natürlicher Ressourcen und der Verringerung von Umweltverschmutzung.
Millésime BIO ist weit mehr als eine Fachmesse. Sie ist ein Treffpunkt für Fachleute, um neue Talente des Bioweins zu entdecken, sich auszutauschen und die Zukunft der Weinproduktion zu erkunden. Mit Bereichen für Geschäftstreffen, Präsentationen alkoholarmer und alkoholfreier Bioweine sowie renommierten Wettbewerben zeigt die Messe eine progressive und inklusive Vision einer nachhaltigen Weinkultur.
Millésime BIO ist ein lebendiges Beispiel dafür, wie Authentizität, ökologische Verantwortung und Solidarität unter Erzeugern nicht nur die Weinbranche, sondern auch gesellschaftliche Werte prägen können. Sie lädt Fachleute und Weinliebhaber gleichermaßen dazu ein, das grenzenlose Potenzial des Bioweinbaus zu entdecken und zu feiern.
26. – 28. Januar 2028 – Parc des Expositions de Montpellier (Frankreich)
https://www.millesime-bio.com/fr

