Der wohl beliebteste Burgerladen im Ösling hat nun seine zweite Filiale in der Fußgängerzone in Ettelbrück geöffnet. Hiermit geht das junge, dynamische Team von Flux-Burger einen großen Schritt in Richtung Expansion.
Im Norden des Landes ist Flux Burger bereits seit vielen Jahren ein bekannter Name und fast schon ein Synonym für die besten Burger der Gegend. Auch Menschen aus dem Zentrum und Süden Luxemburgs, die am Wochenende zum Stausee fahren, machen oft einen Zwischenstopp bei Flux Burger. Jetzt müssen Burgerliebhaber nicht mehr so weit fahren, um die vielfältigen Kreationen aus der Flux-Küche zu genießen.
„Ich wollte schon immer ein Diner eröffnen. Bei Besuchen in den USA habe ich die American-Style Burger in Diners geliebt. Hier gab es nichts Vergleichbares. Da mein Vater freie Räumlichkeiten an seiner Tankstelle in Hierheck hatte, fügte sich eins zum anderen“, erinnert sich Gregory Reinertz, der Gründer von Flux Burger.
Ettelbrück im Burgerwahn
Die Eröffnung des neuen Ladens in Ettelbrück am 20. Juli war ein großer Erfolg: 500 Gratis-Burger, Pommes und Getränke für die ersten Besucher, dazu ein Glücksrad mit vielen Preisen, darunter auch das stylische Flux Burger Merchandise, das in Zusammenarbeit mit Tee-Shirt Nerds entstanden ist. Von 12:00 bis 17:00 Uhr standen die Leute Schlange, um einen der begehrten Burger zu ergattern. So viel Trubel hat die sonst eher ruhige Fußgängerzone von Ettelbrück lange nicht gesehen.
„Die Räumlichkeiten haben wir schon 2019 erworben“, erzählt Gregory. „Leider haben uns erst der Lockdown und dann Lieferkettenprobleme und steigende Lebensmittelpreise einen Strich durch die Rechnung gemacht. Umso glücklicher bin ich, dass nun alles so gut geklappt hat und wir endlich unsere zweite Filiale eröffnen konnten!“ Er sieht den Standort in Ettelbrück als große Chance, auch um die Stadt ein Stück weit wiederzubeleben.
Auch optisch ist der neue Laden ein Hingucker: Die Wände wurden von den Luxemburger Künstlern Raphael Gindt und Daniel Mac Lloyd in fetziger Street-Art gestaltet. Die Atmosphäre passt zur jungen und trendigen Energie des Unternehmens.



High Quality Fast-Food
Das Schnellrestaurant-Image darf nicht täuschen, denn Qualität spielt eine wichtige Rolle: „Wir machen fast alles In-house, von den Burger-Patties über die Saucen bis hin zu unseren Chicken-Nuggets“, erklärt Gregory. Auch die Zusammenarbeit mit lokalen Herstellern ist ihm wichtig: „Unsere Beef-Patties kommen zu 100% aus der Region, von Angus-Rindern aus dem Programm Naturschutzfleesch. Bei den restlichen Produkten versuchen wir ebenfalls, so viel wie möglich lokal zu beziehen, zum Beispiel die Pommes oder einige unserer Softdrinks wie Ortea. Beim Hühnerfleisch ist das noch etwas schwieriger.“



Kreativität im Fokus
Der Name Flux bedeutet „Wandel“ und spiegelt die dynamische und wandelbare Natur des Menüs wider. Die Devise lautet: Build Your Own Burger! Mit den vielen Kombinationsmöglichkeiten kann jeder seinen Burger nach Belieben zusammenstellen. Wem das zu viel wird, kann auf einen der „Specials“ zurückgreifen: „Letztes Jahr haben wir etwa 4000 verschiedene Burger verkauft. Wir hatten eine Zeit lang jeden Tag einen neuen Burger auf der Karte, aber das wurde irgendwann zu viel. Jetzt haben wir jeden Monat fünf Spezialburger im Menü. Die Leute können aber immer noch ihre eigenen Burger kreieren.“
Kreativität und neue Ideen sind laut Gregory das Herz und die Seele von Flux Burger. „Ich habe ein tolles Team“, sagt er stolz. „Jeder bringt sich auf seine Weise ein.“

FLUX WORLDWIDE
Ganz im amerikanischen Spirit soll Flux Burger eines Tages ein Franchise werden. Die Expansionspläne sind in vollem Gange, und die Eröffnung der nächsten Filiale in Bour ist bereits in Arbeit. Damit hat Flux Burger dann auch ein Standbein im Westen des Landes: „In Hierheck hat sich das Konzept bewährt, in Ettelbrück haben wir die Franchising-Infrastruktur aufgebaut, und in Bour wird das Konzept auf die Probe gestellt. Dabei ist es mir wichtig, meine Mitarbeiter darauf vorzubereiten, sodass ich ihnen je einen der Standorte anvertrauen kann.“
FLUX Burger
107, Grand Rue Ettelbruck
Bilder: Charel Heinen & FLUX Burger