Oné — Sandwiches mit Fernost-Flair

Die neue „Toast Bar“ Oné in Hollerich hat eröffnet und ist die perfekte Adresse für raffiniertes Street Food mit asiatischem Flair.

Wer Chong Chen nach der Bedeutung des Namens „Oné“ fragt, sollte sich auf eine lange kreative Gedankenreise gefasst machen. Zwar hat „Oné“ keine präzise Bedeutung, aber seinen Ursprung liegt im Wort „One“ — für die ganze Geschichte müssen Sie ihn aber selbst fragen, das würde hier tatsächlich den Rahmen sprengen.

Der gelernte Grafikdesigner stieg 2013 ins Gastgewerbe ein, im Mont-Saint-Lambert, dem asiatischen Restaurant seiner Mutter auf dem Limpertsberg. „In diesem Beruf erhält man schnelleres und erfüllenderes Feedback auf seine Arbeit. Es gibt mehr Interaktion“, erklärt er. Später eröffnete er das Hakii, ein Fusion-Sushi-Restaurant in Belair.

„Das Konzept war perfekt!“

Am 15. Oktober eröffnete er die Oné Toast Bar, ein trendiges kleines Restaurant im Herzen von Hollerich. „Vor einigen Jahren war ich in den Niederlanden bei einem Breakdance-Wettbewerb. Als ich die Halle verließ, sah ich einen kleinen Laden, der nur Sandwiches verkaufte. Das hat mich beeindruckt – ich dachte mir, das Konzept ist genial! Und der Vorteil ist, dass man weniger Küchenpersonal braucht, es ist alles einfacher.“ Genau das bietet er jetzt in Luxemburg an.

Popkultur im Fokus

Mit Wurzeln in Shanghai, einer Jugend geprägt von japanischer Manga-Anime-Gaming-Kultur und Street Culture, sowie zahlreichen Reisen durch Asien, musste Chens neue Adresse einfach einen Asia-Pop Look bekommen. An den Wänden finden sich unter anderem Zeichnungen aus Shanghai, Kakemonos aus Reispapier, ein altes chinesisches Propagandaposter aus der Kommunistenzeit, eine Kirschblütenecke, eine Sammlung schöner Bücher, Manga-Figuren und ein Riesenbildschirm.

Am Eingang empfängt einen eine gemütliche rote Blumennische mit schwarzem Holzgitterwerk, von dem Grünpflanzen und Lampen herabhängen. „Wir bereiten alles frisch zu, währenddessen können die Gäste hier gemütlich auf ihre Bestellung warten. Man kann hier auch einen Themenabend verbringen, einen Film schauen oder einfach ein Essen mit Freunden genießen“, erklärt der Gastronom.

Lobster Roll und Wagyu-Sandwich

Auf der Speisekarte: Sandwiches, aber nicht irgendwelche. „Mein Brot kommt von Pains&Traditions. Wenn man Sandwiches anbietet, muss man gutes Brot, gute Brioche haben“, erklärt der junge Gastronom. Eines seiner Signature-Produkte: die Lobster Roll. Saftige Brioche, eine ausgewogene Würzung und garantierte Frische. „Und auch das Wagyu & Egg ist nicht zu verschmähen“, fügt Chong Chen hinzu.

Sein Oné’s Banh Mi mit Hähnchen verspricht, die Ansprüche von Vietnam-Sandwich-Liebhabern zu erfüllen. „Momentan ist die Karte noch in der Testphase. Diese werden bleiben, aber andere werden sich weiterentwickeln oder komplett ändern.“ Bei dieser Gelegenheit ließ er uns eine seiner nächsten Kreationen probieren, mit Rindfleisch und Szechuan-Pfeffer. Ein Geschmackserlebnis, das Liebhabern intensiver Aromen wärmstens zu empfehlen ist. „Ich werde auch eine vegane Version anbieten, mit gegrilltem Tofu und Kräuterseitlingen.“ Es wird also für jeden etwas dabei sein.

Speisekarte in Entwicklungsphase

Der junge Gastronom plant, seine Speisekarte im November weiterzuentwickeln. Ziel ist es, vorproduzierte und gekühlte Sandwiches zum Mitnehmen anzubieten, die preislich zwischen 8 und 10 Euro liegen. Damit soll ein breiteres Publikum angesprochen und insbesondere Studenten und Schüler aus der Umgebung angezogen werden.

Aktuell bewegen sich die Preise für Sandwiches auf der Karte zwischen 14,50 € und 22,50 €.

Oné — Toast Bar
2, rue Emile-Lavandier
Hollerich, Luxemburg
Geöffnet Montag bis Freitag von 11:30 bis 14:30 Uhr
und ab der Woche des 4. November, Mittwoch bis Freitag von 17 bis 22 Uhr.

Heute angesagt

Newsletter Anmeldung

Auch lesenswert