Gebratene Schweinekoteletts mit Apfelcider, Salbei und Gorgonzola-Polenta

Für die Schweinekoteletts:
- 4 Schweinekoteletts mit Knochen (etwa 2–2,5 cm dick)
- 2 EL Olivenöl
- 2 EL brauner Zucker
- 20 Salbeiblätter
- 2 Äpfel
- 1 EL Butter
- 120 ml Apfelcider
- 1 EL frischer Thymian
- Salz und Pfeffer
Für die Polenta:
- 360 ml Milch
- 360 ml Wasser
- 160 g Polenta
- 4 EL Butter
- 100 g Gorgonzola
- Salz und Pfeffer
Für die Schweinekoteletts:
- Den Ofen auf 220 °C vorheizen.
- Die Schweinekoteletts mit Olivenöl, Salz, Pfeffer und Zucker einreiben. 3–4 Salbeiblätter pro Portion leicht auf jedes Kotelett drücken. Äpfel schälen, vierteln, das Kerngehäuse entfernen und in Scheiben schneiden.
- Eine große, ofenfeste Pfanne auf mittlerer Hitze erhitzen. Die Koteletts 2–3 Minuten pro Seite anbraten, bis beide Seiten karamellisiert sind. Die Butter hinzufügen und in 1 Minute leicht bräunen lassen. Danach langsam den Apfelcider hineingießen und den frischen Thymian dazugeben.
- Zum Köcheln bringen, dann die Apfelscheiben um das Fleisch legen.
- Die Pfanne in den Ofen geben und 15–20 Minuten braten, je nach gewünschtem Gargrad. Die Flüssigkeit sollte zu einer Sauce eingekocht sein. Falls das Fleisch schon gar ist, bevor die Sauce fertig ist, das Fleisch herausnehmen und die Sauce auf der Herdplatte weiter einkochen.
Für die Polenta:
- Milch und Wasser in einen Topf geben und zum Kochen bringen. Die Hitze reduzieren und langsam die Polenta einrühren. Zudecken und 15–20 Minuten kochen, dabei regelmäßig umrühren.
- In einem kleinen Topf die Butter bei mittlerer Hitze erhitzen, bis sie braun und aromatisch ist (nicht verbrennen). Vom Herd nehmen.
- Kurz vor dem Servieren den Gorgonzola und die Hälfte der braunen Butter unterrühren. Mit Salz und Pfeffer abschmecken. Ist die Polenta zu dick, etwas Butter oder Milch hinzufügen.
- Die Polenta auf Teller geben, die Schweinekoteletts darauflegen und mit Apfelscheiben und Sauce garnieren. Mit der restlichen braunen Butter beträufeln und mit einem Salbeiblatt dekorieren.