„Royal Collection Luxembourg“ — Großherzogliche Schätze für den guten Zweck

Eine Solidaritätskollektion zugunsten der Fondation du Grand-Duc et de la Grande-Duchesse und der Vereinigung Stand Speak Rise Up! von S.R.H. der Großherzogin wurde ins Leben gerufen: die Royal Collection Luxembourg.

‚Die „Royal Collection Luxembourg“ ist die erste Linie ihrer Art. Sie spiegelt nicht nur Eleganz und Modernität wider, sondern vor allem die Werte der großherzoglichen Familie: Engagement, Solidarität und Familie. Jedes Objekt, trägt die Farben und Werte des Hauses in sich und zeugt so von der unzerstörbaren Verbindung zwischen Tradition und Moderne sowie dem Engagement der Familie für wichtige humanitäre Anliegen.

Luxemburgische Handwerker und Designer im Rampenlicht

Diese außergewöhnliche Kollektion wurde auf Initiative von I.K.H. der Großherzogin in Zusammenarbeit mit luxemburgischen und europäischen Handwerkern und Designern geschaffen, die ihr Können in den Vordergrund stellen wollten. Diese Reihe feiert das kulturelle Erbe Luxemburgs durch seine Künstler und Handwerker.

Der Großherzogin war es ebenfalls wichtig, eine Reihe exklusiver Produkte mit renommierten lokalen Partnern wie der Patisserie Oberweis, dem Crémant-Produzenten Bernard Massard und der Keramikerin Claire Royer entwickeln, wobei noch weitere folgen werden.

Jedes Stück dieser hochwertigen Kollektion wurde mit großer Liebe zum Detail entworfen und dann in Luxemburg und Europa im Rahmen eines umweltbewussten und lokalen Ansatzes gestaltet, wobei das Fachwissen luxemburgischer und europäischer Handwerker aus verschiedenen Gewerken zur Schau gestellt wird.

Das zentrale Element des Designs ist das HMT-Monogramm, das für diesen Anlass mit Hilfe luxemburgischer Designer in einem moderneren Stil überarbeitet wurde.

Kollektion von Alltagsgegenständen

Die Kollektion besteht zum Teil aus Alltagsgegenständen für jedes Budget, wie einem Taschenleerer und einem Schlüsselanhänger aus handgegerbtem Leder mit natürlichen Pigmenten, einer dicken Baumwollbadematte mit einem Design, das von den Gärten des Schlosses Colmar-Berg inspiriert ist, modernen Notizbüchern sowie Bleistiften in den Farben des Hauses Nassau.

Einige Gegenstände zieren auch den „Roude Léiw“, ein heraldisches Symbol aus dem Wappen des Großherzogs von Luxemburg.

Es gibt auch anspruchsvollere Objekte wie Manschettenknöpfe mit dem eingravierten Wappen des Großherzogs, ein Seidenschal und eine Krawatte mit dem HMT-Monogramm oder eine Porzellanschale „Made in Luxembourg“ der Keramikkünstlerin Claire Royer.

Auch eine Reihe von Produkten für Feinschmecker ist erhältlich: erlesene Pralinen (Oberweis), eine spezielle Crémant-Cuvée (Bernard Massard) und Weine vom Château les Crostes von Prinzessin Claire und Prinz Félix.

Ein karitatives und soziales Projekt

Der gesamte Erlös aus dem Verkauf der Artikel der „Royal Collection Luxembourg“ geht an die Stiftung des Großherzogs und der Großherzogin sowie an die Vereinigung Stand Speak Rise Up!, um die beiden Organisationen bei ihrer Arbeit in Luxemburg und darüber hinaus zur Unterstützung gefährdeter Frauen und Kinder zu unterstützen.

Online-Bestellungen werden von der APEMH, einer luxemburgischen Vereinigung, die Menschen mit Behinderungen beschäftigt, bearbeitet. Dies unterstreicht das Engagement der Royal Collection Luxembourg für eine inklusive Gesellschaft.

Weitere Informationen: www.royalcollection.lu

Bilder: Royal Collection Luxembourg / Oh les coeurs 

Heute angesagt

Newsletter Anmeldung

Auch lesenswert