Energie sparen in der Küche mit Enovos

Wer gerne köstliche Gerichte zubereitet, verbringt viel Zeit in der Küche. Um unsere Elektrogeräte intelligent zu nutzen und einen übermäßigen Energieverbrauch zu vermeiden, ist es wichtig, einige Regeln zu kennen — und zu befolgen!

Effizientes Garen

  • Wählen Sie Ihren Kochtopf entsprechend der Größe Ihrer Kochplatte aus: Ist er zu klein, verschwenden Sie Wärme und Energie. Ist er hingegen zu groß, dauert der Garvorgang zu lange.
  • Der Topf sollte eine flache Unterseite und einen Deckel besitzen, der hermetisch schließt, damit keine große Menge Wärme entweicht.
  • Nutzen Sie die Restwärme, indem Sie die Platte vor Ende der Garzeit ausschalten (10 Minuten für Gemüse oder Reis). Verfahren Sie ebenso, wenn Sie etwas im Ofen zubereiten.
  • Nutzen Sie am besten einen Glasdeckel. So können Sie den Kochvorgang im Auge behalten, ohne den Deckel anheben zu müssen.

So nutzen Sie Ihre Spülmaschine richtig

  • Wenn man das richtige Modell und das richtige Programm auswählt, verbraucht eine Spülmaschine weniger Wasser und Energie, als das beim Spülen von Hand der Fall wäre. Bevorzugen Sie Modelle mit den Energieeffizienzklassen A oder B. Wählen Sie bei der Nutzung den energiesparenden ECO-Modus aus.
  • Lassen Sie die Spülmaschine nur laufen, wenn sie voll beladen ist.
  • Vermeiden Sie es, das Geschirr mit Wasser abzuspülen, bevor Sie es in die Maschine stellen.

Kühlschränke von Wärmequellen fernhalten!

  • Wenn Sie gerade Ihre Küche neu planen, denken Sie daran, den Kühlschrank nicht direkt neben dem Backofen zu platzieren.
  • Warten Sie, bis Pfannen und Töpfe abgekühlt sind, ehe Sie sie in den Kühlschrank stellen.
  • Räumen Sie Lebensmittel an ihren vorgesehenen Platz im Kühlschrank, um immer alles griffbereit zu haben.
  • Wenn Sie die Temperatur Ihres Kühlschranks von 5 °C auf 7 °C anheben, sparen Sie 15 % Energie.

Eine optimale Ofennutzung

  • Wenn Ihr Backofen über eine Umluftfunktion verfügt, nutzen Sie diese, um mehrere Gerichte gleichzeitig auf mehreren Schienen zu garen.
  • Kuchen, Braten und Aufläufe gelingen auch ohne Vorheizen. Vorheizen ist (Herstellerangaben zufolge) sogar nur sehr selten notwendig.
  • Entfernen Sie Backbleche, die Sie nicht verwenden, aus dem Ofen, da es zusätzliche Energie verbraucht, diese zu erwärmen.

www.lets-save-energy.lu

Heute angesagt

Newsletter Anmeldung

Auch lesenswert