Kachen magazine covers with vibrant food photography.

Schokoladen-Chili-Eis

Dieses Schoko-Chili-Gelato ist die perfekte Kombination aus intensiver Schokolade und einer subtilen Schärfe. Mit einfachen Zutaten und dem KitchenAid Mixer können Sie ein cremiges Gelato wie in der italienischen Eisdiele herstellen. Genießen Sie diesen aufregenden Geschmackskick und beeindrucken Sie Ihre Gäste mit einem selbstgemachten Eis!

Besonderes Equipment: KitchenAid Standmixer mit Schneebesenaufsatz; KitchenAid Eiscremschüsselaufsatz mit Rühraufsatz und Antrieb; feines Sieb; luftdichter Behälter zum Einfrieren

Schokoladen-Chili-Eis

Print
Nutrition facts: 200 calories 20 grams fat
Rating: 5.0/5
( 1|1 voted )

Ingredients

  • 70 g Eigelb
  • 150 g Kristallzucker, getrennt
  • 500 ml Vollmilch
  • 110 ml Schlagsahne
  • 100 g Kakaopulver
  • 55 g Zartbitterschokolade, kleine Stücke
  • 1 ½ TL Chilipulver
  • eine Prise Salz
  • 2 TL Vanilleextrakt

Instructions

  1. Die KitchenAid Gefrierschüssel für 24 Stunden in den Eisschrank stellen.
  2. Den Schneebesen an der KitchenAid Küchenmaschine anbringen. Eigelb und 50 g Zucker in die Rührschüssel geben, danach auf Geschwindigkeitsstufe 4 einstellen und für eine Minute rühren, oder bis die Mischung leicht und locker ist. Beiseitestellen.
  3. Die gesamte Milch, die Schlagsahne und die übrigen 100 g Kristallzucker in einen Topf geben. Gründlich vermischen. Bei mittlerer bis niedriger Hitze unter gelegentlichem Rühren kochen, bis die Mischung aufschäumt.
  4. Vorsichtig 100 ml der heißen Flüssigkeit entnehmen und langsam unter ständigem Rühren in die Eigelbmischung geben. Danach die temperierte Eigelbmischung unter ständigem Rühren in den Topf geben.
  5. Auf mittlere Hitze stellen. Mit einem Teigspatel kontinuierlich umrühren und dabei den Boden des Topfs abschaben, um Anbrennen zu verhindern. Kochen, bis die Mischung eindickt und den Spatel bedeckt. NICHT AUFKOCHEN LASSEN.
  6. Die Hitze reduzieren und das Kakaopulver, die Zartbitterschokolade, die Gewürze und das Salz hinzugeben. Rühren, bis die Schokolade geschmolzen und vollständig eingearbeitet ist. Die Creme sofort durch ein feines Sieb in eine Schüssel geben.
  7. Vanilleextrakt einrühren. Die Schale mit Frischhaltefolie bedecken, sodass sie die Oberfläche der Creme berührt, und mindestens zwei Stunden lang abkühlen.
  8. Zur Zubereitung der Eiscreme die Eiscremeschüssel aus dem Eisschrank nehmen und auf der Küchenmaschine einrasten lassen. Den Rührarm in die Schüssel einführen die Lavendelcreme-Grundmasse in die Schüssel geben. Den Motorkopf einrasten lassen, auf „Rühren" einstellen und den Timer auf 20 Minuten einstellen.
  9. Nach dem Verrühren die Eiscreme in einen luftdichten Gefrierbehälter geben und vor dem Servieren für sechs bis acht Stunden einfrieren.

Notes

Tipp

Jede Art von Chilipulver kann verwendet werden. Diese besondere Mischung passt gut zu dunkler Schokolade. Für weniger Schärfe kann die Menge halbiert werden. Statt der Zartbitterschokolade kann auch Milch- oder mildere Zartbitterschokolade verwendet werden.

 

www.kitchenaid.lu

Heute angesagt

Newsletter Anmeldung

Auch lesenswert

Datenschutz-Übersicht
Luxe Taste & Style

Wir verwenden Cookies für wesentliche Funktionen und zur Verbesserung Ihrer Erfahrung.
Wählen Sie unten Ihre Einstellungen: Eine Kategorie ist erforderlich, zwei sind optional.

Essentielle

Diese Cookies sind für das ordnungsgemäße Funktionieren der Website unerlässlich. Sie ermöglichen sichere Anmeldung, Kontoverwaltung und Navigation. Diese Cookies speichern keine persönlichen Informationen und können nicht deaktiviert werden.

Analyse & Performance

Wir verwenden Matomo und Google Analytics, um die Nutzung der Website zu verstehen und die Leistung zu verbessern. Alle Daten werden anonymisiert und niemals mit Werbetreibenden geteilt.

Marketing & Advertising

Diese Cookies werden verwendet, um Ihnen relevante Inhalte und Werbung basierend auf Ihren Interessen zu zeigen. Sie können Ihre Browsing-Aktivität auf verschiedenen Websites verfolgen. Sie können diese Cookies deaktivieren, ohne die Kernfunktionen zu beeinträchtigen.