Sumo x Tamar: Wenn Street Art auf Gin trifft

Am 3. Juli wurde das Studio Taste in Luxemburgs Stadtteil Limpertsberg zum Treffpunkt für Kunst- und Ginliebhaber. Der bekannte Street-Art-Künstler Sumo und die lokale Ginmarke Tamar haben sich für ein gemeinsames Projekt zusammengetan – und dabei ist etwas ziemlich Eigenwilliges entstanden: zehn alte Jerrycans, jeder einzeln von Sumo per Hand bemalt und mit dem Gin von Tamar gefüllt.

Die Idee wirkt auf den ersten Blick ein bisschen verrückt – Tankkanister als Flaschen? – passt aber überraschend gut: Die auffälligen, farbenfrohen Designs von Sumo treffen auf den klaren, hochwertigen Gin von Tamar. Das Ergebnis ist irgendwo zwischen Kunstinstallation, Sammlerstück und Trinkflasche angesiedelt. Kein klassisches Produkt, sondern ein spielerischer Umgang mit Materialien, Formen und Erwartungen.

Hinter der Kooperation steckt mehr als nur ein Gag: Beide Seiten bringen ihre Handschrift ein, ohne sich zu verbiegen. Sumo bleibt bei seinem Stil, Tamar bei seinem Rezept – und trotzdem entsteht etwas Neues, das so bisher noch nicht da war. Ein kleines Statement für mehr Mut, mehr Kreativität und mehr Zusammenarbeit in der luxemburgischen Szene.

Und es geht weiter: Für September sind größere Flaschen (1,0 l und 1,5 l) mit Sumo-Design angekündigt – deutlich klassischer in der Form, aber ebenfalls limitiert. Wer also lieber etwas ins Regal stellt als in den Kanister greift, bekommt bald eine zweite Chance.

Heute angesagt

Newsletter Anmeldung

Auch lesenswert