Tofu-Truthahn auf Kartoffelbrei

Feiern Sie ein veganes Thanksgiving mit dem Festmahl von Glow in Bonnevoie! Dieses köstliche Menü für vier Personen bietet einen marinierten, perfekt gerösteten Tofu-„Truthahn“, dazu cremiges Kartoffelpüree und eine reichhaltige Kräutersauce. Kombinieren Sie festliche Aromen mit pflanzlicher Güte und bringen Sie mit diesem vollwertigen, genussreichen Mahl alle an Ihren Festtagstisch!

Tofu-Truthan auf Kartoffelbrei

Print
Serves: 4 Prep Time:
Nutrition facts: 200 calories 20 grams fat
Rating: 5.0/5
( 1|1 voted )

Ingredients

  • Tofu-Truthahn:
  • 2 Blöcke Bio-Tofu (extra fest)
  • 2 EL Bouillonpaste
  • 2 TL "Hähnchen"-Gewürz
  • 1 EL Sojasauce oder Tamari
  • 1 EL Ahornsirup
  • 120 ml Balsamico-Essig
  • 2 EL Olivenöl
  • Eine Prise schwarzer Pfeffer, Zwiebelpulver, Knoblauchpulver
  • Kartoffelpüree:
  • 500 g Kartoffeln
  • Sauce:
  • 2 Zwiebeln
  • 2 Lorbeerblätter
  • 2 Pfefferkörner
  • 2 Pimentkörner
  • 1 EL Thymian, 1 EL Rosmarin
  • 3 EL Olivenöl
  • 1 Karotte
  • 1 Pastinake
  • 2 Stangen Sellerie
  • 2 Knoblauchzehen
  • 1/2 EL brauner Zucker
  • 2 EL Tomatenmark
  • 2 EL Sojasauce
  • 1 Liter Gemüsebrühe
  • Salz & schwarzer Pfeffer

Instructions

Tofu-Truthahn:

  1. Marinade vorbereiten: Alle Marinadenzutaten in einer Schüssel verquirlen.
  2. Tofu vorbereiten: Die Tofu-Blöcke der Länge nach schneiden. Für beste Ergebnisse den Tofu über Nacht marinieren. Bei Zeitmangel direkt mit dem Backen fortfahren.
  3. Tofu einritzen: Den Ofen auf 200°C vorheizen. Mit einem Messer flache Kreuzschnitte auf der Oberfläche jedes Tofu-Stücks einritzen, dabei vorsichtig sein, nicht durchschneiden!
  4. Tofu marinieren: Den Tofu auf ein Backblech legen und die Marinade gleichmäßig über jedes Stück gießen, für eine gründliche Bedeckung sorgen.
  5. Perfekt backen: Den Tofu 25-30 Minuten im Ofen rösten, oder bis die Ränder goldbraun und knusprig sind.

Kartoffelpüree:

  1. Kartoffeln vorbereiten: Die Kartoffeln schälen und für schnelleres Garen in Stücke schneiden.
  2. Weich kochen: Die Kartoffeln in Salzwasser kochen, bis sie weich sind und sich leicht mit einer Gabel durchstechen lassen.
  3. Stampfen und würzen: Die Kartoffeln abgießen und gründlich stampfen. Einen Löffel vegane Butter und einige Löffel Sojasahne unterrühren bis sie cremig sind. Mit Salz abschmecken.

Sauce:

  1. Gemüse vorbereiten: Zwiebeln, Karotte, Pastinake, Sellerie und Knoblauch in kleine, gleichmäßige Stücke schneiden.
  2. Anschwitzen: Olivenöl in einer Pfanne erhitzen und das Gemüse mit Pfeffer, Piment, Thymian und Rosmarin anbraten, bis das Gemüse goldbraun ist.
  3. Süße und herzhafte Noten hinzufügen: Braunen Zucker, Tomatenmark und Sojasauce einrühren. Etwa 2 Minuten köcheln lassen, damit sich die Aromen entfalten.
  4. Soße köcheln: Die Gemüsebrühe hinzuzugießen und zum Kochen bringen. Hitze reduzieren und köcheln lassen, bis sich die Flüssigkeit um die Hälfte reduziert hat.
  5. Abseihen und ausdrücken: Die Mischung abseihen, dabei das Gemüse fest ausdrücken, um alle geschmackvollen Säfte zu gewinnen.
  6. Letzter Schliff: Die abgeseihte Flüssigkeit zurück in die Pfanne geben und weitere 5 Minuten köcheln lassen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken vor dem Servieren.

 

Heute angesagt

Newsletter Anmeldung

Auch lesenswert