Wahaha: Das chinesische BBQ kommt in die Stadt!

Die Rue des Bains, der neuen inofiziellen Schlemmermeile, begrüßt einen Neuzugang: Wahaha, ein chinesisches Barbecue-Restaurant mit Street-Food-Atmosphäre.

Ein lachendes rosa Schwein

Warum ein rosa Schwein? „Weil es niedlich ist“, erklärt uns die Betreiberin hinter der Theke, die gleichzeitig die Mutter des Küchenchefs und Eigentümers ist. Und tatsächlich zaubert dieses kleine Schweinchen, das überall im Restaurant zu finden ist, jedem ein Lächeln ins Gesicht. Wenn man dann noch weiß, dass Wahaha auf Chinesisch „lachen“ bedeutet, kann man beim Betreten des Lokals gar nicht anders als zu schmunzeln.

Nach dem bekannten Dancing Noodles in der Rue de Louvigny, das die Familie bereits erfolgreich mit ihrem Nudel-Konzept betreibt, hat der Sohn nun sein eigenes Restaurant eröffnet, in dem er sich auf Reis und Barbecue konzentriert.

Ein Konzept aus Guangzhou

Im Gespräch mit dem Koch und seiner Mutter erfährt man, dass Grillen in China seit Jahrhunderten sehr beliebt ist. Das Fleisch wird in einer geheimen Sauce mariniert und dann langsam im Ofen gegart. Das Ergebnis? Fleisch mit knuspriger Haut und zartem Inneren.

Die Menüs bei Wahaha werden mit Ente, Huhn oder Schweinefleisch zubereitet, alle mit einer süßlichen Note. Während der Koch die Schüsseln zubereitet, erhalten die Gäste eine kleine Vorspeise: marinierte Sojasprossen mit einer leichten Schärfe — eine wahre Gaumenfreude.

Das Fleisch wird mit Gemüse und Reis serviert, alles in traditionellen chinesischen Porzellanschüsseln angerichtet. Ein einfaches Gericht, das aber sowohl sättigend als auch bekömmlich ist. Bei unserem Besuch sprachen alle Gäste um uns herum Chinesisch — für uns ein klares Zeichen, dass die kulinarische Tradition hier authentisch gelebt wird.

Dieser Ort wird Fleischliebhaber begeistern, aber es gibt auch vegetarische Optionen und Fischgerichte.

WAHAHA, 15 rue des Bains, L-1212 Luxembourg

Bilder: KACHEN/ Wahaha

Heute angesagt

Newsletter Anmeldung

Auch lesenswert