Lust, den Sommer zu verlängern? Nichts verschönert die eigenen vier Wände so sehr wie ein frischer Blumenstrauß. Und noch schöner ist es, wenn man die Sträuße selbst zusammenstellt. Hier finden Sie vier Adressen, an denen Sie Ihre Blumen selbst schneiden können.
Blumenwiesen in Bertrange
Entlang der Route du Luxembourg (kurz nach Co-Labor) hat die Gemeinde Bertrange in Zusammenarbeit mit Jean-Luc Friederich vom Findelshaff zahlreiche Blumen gesät. Das Hauptziel: den Bienen einen natürlichen Lebensraum zu bieten. Das zweite Ziel? Allen die Möglichkeit zu geben, ihre Blumen selbst zu pflücken. Und das kostenlos. Ja, Sie haben richtig gelesen!
Mitbringen: eine Gartenschere.


Fierkelshaff in Hovelange
7 Tage die Woche, rund um die Uhr, sind die Blumenfelder in Hovelange für alle geöffnet, die sich ihren eigenen Strauß zusammenstellen möchten. Zurzeit blühen dort Gladiolen, Sonnenblumen und Dahlien!
Bezahlt wird vor Ort bar oder über Payconiq.
A Lill – Haff in Keispelt
Die Familie Peller verfügt hier über einen sehr großen Garten, in dem zahlreiche Blumen, aber auch Gemüse gedeihen. Beides – Blumen und Gemüse – darf man selbst ernten, 7 Tage die Woche.
Alle notwendigen Werkzeuge für die Ernte (Gartenscheren) sowie Schubkarren für das Gemüse stehen der Öffentlichkeit zur Verfügung.
Kapenaker Blooms in Kapenaker
Stefanie Hildebrand liebt Blumen! Ihr Haus ist von ihnen umgeben und jeder ist eingeladen, bei ihr vorbeizuschauen, um mehr über Wildblumen, das richtige Schneiden, das Binden eines Straußes und dessen Pflege zu erfahren.
Kontaktieren Sie sie, um einen Blumenworkshop zu organisieren.
Cover picture: Kapenaker blooms @kachen