Ingredients
- Für die Minestrone Verde:
- 45 ml Olivenöl
- 1 mittelgroße Zwiebel
- 1 Staudenselleriestange
- 2 Lauchstangen
- 250g Cannellini-Bohnen
- 200g Erbsen
- 200 g Zuckerschoten
- 100 g Blattspinat
- 1,5 L Gemüsebrühe
- 100 g Ditalini-Nudeln
- Salz und Pfeffer
- Für das Pistazienpesto (optional):
- 40g Pistazien
- 15 ml Olivenöl
- Ein paar Basilikumblätter
- Salz und Pfeffer (nach Geschmack)
Instructions
Pistazienpesto (optional - zum Garnieren der Minestrone):
- Geben Sie zunächst die Pistazien in einen Mixer oder in den Mörser. Die Pistazien fein zerkleinern, bis alle gleichmäßig gebrochen sind.
- Fügen Sie das Olivenöl hinzu und mischen Sie alles zusammen. Wenn Sie ein stückigeres Pesto wünschen, wie Sie es hier im Bild sehen, sollte die angegebene Menge an Öl ausreichen.
- Wenn Sie jedoch ein glatteres Pesto wünschen, fügen Sie mehr Öl hinzu und pürieren Sie die Zutaten so lange, bis Sie eine glatte und samtige Konsistenz erhalten.
- Wenn Sie fast die gewünschte Konsistenz erreicht haben, würzen Sie das Pesto mit Salz und Pfeffer und pürieren es ein letztes Mal.
Minestrone:
- In einem großen Topf das Olivenöl bei mittlerer Hitze erhitzen. Die gewürfelte Zwiebel, den Sellerie und den Lauch hinzugeben. Mit Salz würzen. Etwa zehn Minuten anschwitzen.
- Den Topf mit der Gemüsebrühe auffüllen und zum köcheln bringen.
- Die Temperatur reduzieren und die Nudeln, Cannellini-Bohnen, Erbsen, Zuckerschoten und Spinat hinzufügen. Alles köcheln lassen, bis die Nudeln al dente gekocht sind.
- Die Minestrone mit Salz und Pfeffer abschmecken.
- Servieren Sie die Minestrone in einer Schüssel mit Pistazienpesto und Parmesan.
Rezept & foto: Yesenia Consoli @Apron&Whisk