Bauernhoffest am Sonntag in Oberkorn: Ein Dorffest der Superlative!

Es ist eines der größten Hoffeste der Region: Der Haff Tempels lädt am Sonntag, den 29. September, zum fröhlichen Bauernhoffest ein. Über 4000 Besucher werden in Oberkorn erwartet!

Guy Tempels ist zweifellos einer der bedeutendsten Landwirte des Südens (siehe unseren Artikel). Dieser Mann, der sein Herz und seine Seele in den von Eltern und Großeltern geerbten Beruf steckt, öffnet seit etwa 15 Jahren die Tore seines Hofes für Nachbarn und alle, die Lust auf eine gemütliche Atmosphäre und echte Bauernhofprodukte haben.

Jeden letzten Sonntag im September (außer während der Corona-Zeit und letztes Jahr – „Da half ich meinem Sohn beim Umzug fürs Studium“) strömt ganz Oberkorn, Differdingen und sogar der ganze Süden zu ihm: „Wir erwarten normalerweise zwischen 4.000 und 5.000 Besucher am Tag.“

Nur wenige Gehminuten vom Bahnhof Oberkorn entfernt öffnet der Landwirt seinen Hof für einen Tag voller Festlichkeiten. Auf dem Programm stehen: Stände mit Bauernhofprodukten (von Tempels, aber auch von anderen Höfen der Region), Vorführungen alter Handwerke, eine Ausstellung historischer Landmaschinen, Kürbisverkauf, Musik, leckeres Essen und jede Menge gute Laune.

Ein Programm für die ganze Familie

Der Tag beginnt um 10 Uhr mit einer Messe im Kuhstall, zelebriert von Jean-Pierre Reiners, dem Pfarrer von Differdingen. „Der Altar besteht aus Heuballen und wird von uns liebevoll geschmückt“, erklärt der Hofbesitzer. Danach folgt die Zeit für den Aperitif und das Mittagessen. „Dieses Jahr gibt es kein festes Menü wie in den Vorjahren, sondern klassische Grillspezialitäten, Hamburger und Wildschweinsbratwürste von der luxemburgischen Jägervereinigung. Und natürlich einen Getränkestand, Kaffee und Kuchen.“

Bei den Unterhaltungsangeboten ist für Groß und Klein etwas dabei: Kinderschminken, Korbflechten, eine Ausstellung alter Landmaschinen, Vorführungen von Schreinern und Schmieden, aber auch Musik mit Jos Pletschet (luxemburgischer Country), DJ Petz und DJ Fritz – „alles gute Freunde“ – und einer Musikgruppe aus Petingen. Die Bühne wird in einem Container aufgebaut (auf dem Foto mit einem Traktor darauf).

Frische Produkte vom Bauernhof

An den Verkaufsständen gibt es eine Vielfalt an Bauernhofprodukten:
– Äpfel aus Contern, mit frisch gepresstem Apfelsaft
– Getrockneter oder geräucherter Knoblauch von der Familie Conter aus Saeul
– Öle (Raps, Sonnenblumen, Haselnuss…) von der Familie Chary aus Aumetz
– Handgemachte Seifen
– Produkte vom Bio Buttek aus Differdingen
– Schnaps
– Und natürlich die regulären Produkte vom Hof Tempels: Eier, Kartoffeln, Zwiebeln, Apfelessig, Marmeladen… sowie wunderschöne saisonale Dekorationen, die von einem Team von Freiwilligen gestaltet werden.

Das Kürbis-Paradies!

Nicht zu vergessen ist die prachtvolle Kürbisscheune, die bis Mitte November besichtigt werden kann: „Wir haben 4.000 Kurbis (luxemburgisch für Kürbisse, Zierkürbisse oder Kürbisgewächse) angepflanzt. Wir bieten sie zur Dekoration an, aber auch zum Essen oder für Halloween!“

Und natürlich können die Charolais-Rinder im Stall bewundert werden.

Bauerenhierschtmaart
Haff Tempels
65, rue de la gare, OBERKORN 
Messe um 10 Uhr 
Beginn der Festlichkeiten um 11:30 Uhr

Heute angesagt

Newsletter Anmeldung
Media-Partner

Auch lesenswert