Eine gedämpftere Atmosphäre, ein neues Menü mit vielen Überraschungen und vielen spannenden Projekten — das erwartet einen in diesem neuen semi-gastronomischen Hotspot im Süden!
„Das Restaurant ‚Chez Franco‘ im ‚Belvédère‘ hatte sich innerhalb weniger Jahre zu einer absoluten Top-Adresse für alle Feinschmecker der Region entwickelt. Die einzigartige Lage inmitten der Natur am Rande des Gaalgebierg-Parks trug sicherlich zum Erfolg bei, aber es war vor allem die mit Herz und Seele zubereitete italienische Küche, die dem Restaurant seinen ausgezeichneten Ruf einbrachte. Als Franco dann in den Ruhestand ging, musste für dieses wunderschön gelegene Lokal in Esch-sur-Alzette ein würdiger Nachfolger gefunden werden.
Seit Ende Oktober ist dies mit dem ‚Boho‘ gelungen: Guy Gardula und Karim Nezreg ergriffen die Initiative, dieses idyllische Restaurant zu übernehmen. Im Innenbereich finden 46 Gäste Platz, und an schönen Tagen lädt eine weitläufige Terrasse mit etwa 150 Sitzplätzen unter dem Blätterdach prächtiger, ineinander verwachsener Platanen zum Verweilen ein.
„Hier bin ich aufgewachsen“
Guy Gardula hatte schon länger mit dem Gedanken gespielt, diesen Ort zu übernehmen. „Ich bin hier in Esch aufgewachsen. Als ich klein war, war dies die Vereinsgaststätte des Tennisclubs. Mit meiner Großmutter sind wir oft zum benachbarten Tierpark gegangen, und auf dem Rückweg haben wir hier immer etwas getrunken und eine Crêpe gegessen…“, erinnert er sich. Als der Unternehmer 2017 erfuhr, dass der Standort zur Übernahme stand, beschäftigte er sich intensiv mit der Idee. „Leider kannte ich damals meinen Koch Karim Nezreg noch nicht!“ So wurde für einige Jahre das „Il Belvedere“ von Franco Tiese daraus.


Als die Gerüchte über den Abschied des Italieners die Runde machten, war es für Guy Gardula und Karim Nezreg nur folgerichtig, das Projekt in Angriff zu nehmen. „Wir arbeiteten damals beide im Kesselbetrieb in Differdingen„, erklären die Geschäftspartner. „Aber es lief nicht gut – der Standort ist zwar toll, aber sehr groß, das 1525-Viertel ist für ein weiteres Restaurant nicht dynamisch genug und die Parkgebühren waren unbezahlbar…“
Seit dem 21. Oktober 2024 steht nun Karim Nezreg in der Küche des „Boho“. Der Koch, der zuvor im Restaurant des Hotels Golf Kikuoka tätig war, wird Guy Gardula, eigentlich gelernter Metallbauunternehmer, bei diesem neuen kulinarischen Abenteuer unterstützen.
„Boho“ steht für „Bohème“
„Boho ist die Kurzform von Bohème“, erklärt das Duo. Ein Name, der leicht zu merken ist und in allen Sprachen gleich ausgesprochen wird. „Bohème — das ist die Atmosphäre, die wir hier schaffen wollen. Sowohl in der Einrichtung als auch auf unserer Speisekarte“, erläutert Küchenchef Nezreg. „Ich bin viel gereist und habe von diesen Reisen viel gelernt. Deshalb kann ich genauso gut eine traditionelle Königinpastete mit Kalbsbries, Klößchen und frischen Pilzen zubereiten wie auch einen gebratenen Oktopus mit cremiger Polenta, Cranberries und Rehfond…“, schwärmt der leidenschaftliche Koch.
Die Vorspeisen kosten zwischen 16 und 23 €, die Hauptgerichte etwa 30 € und die Desserts zwischen 9 und 12 €. Kindermenüs gibt es für 15 €.
Lokale Produkte und kurze Lieferwege bevorzugt
„Wir setzen auf lokale und regionale Produkte mit sehr kurzen Lieferwegen: Unser Obst und Gemüse kommt zum Beispiel von „Den Escher Gemeisgaart“, den Bio-Gärten der Stadt Esch, die nur wenige Meter von hier entfernt sind. Unser Fleisch beziehen wir von Cobolux (ehemals „Genossenschaft der Metzgermeister Ostluxemburgs“, Anm. d. Red.) und wir haben unter anderem eine ausgezeichnete Auswahl an luxemburgischen Weinen, wie zum Beispiel die Flaschen von Bob Molling“, erläutert Guy Gardula.




photos Boho
Obwohl das Boho gerade erst eröffnet hat, gibt es schon zahlreiche Zukunftspläne: „Wir möchten vor allem den Außengrill in Betrieb nehmen und erlesene Grillspezialitäten anbieten. Die Idee ist, den Grill das ganze Jahr über zu nutzen und auch im Winter gegrillten Hummer, Oktopus und hochwertige Fleischspezialitäten anzubieten.“ Vorerst empfängt das Team, bestehend aus (von links nach rechts auf dem Foto) Tino, Karim, Eva, Guy, Matteo und Bernard, seine Gäste von Montag bis Sonntag, außer Dienstag- und Sonntagabend, mittwochs ist Ruhetag. Letzte Bestellung um 20:45 Uhr.
Boho
52, rue du Stade
L-4325 Esch-sur-Alzette
bohorestaurant.lu
