Am Dienstag, den 19. November 2024, lud das zukünftige 4-Sterne-Anatura Hotel in Weiswampach die Presse zu einer Vorbesichtigung der Baustelle ein. Das Hotel, das auf Entspannung und nachhaltigen Tourismus in Einklang mit der Natur setzt, soll Ende Januar 2025 eröffnen. Die Küche des Hotelrestaurants SENSA ist aber schon betriebsfähig…
Das Event startete mit einer Vorstellung der Vision von Anatura und der hinter dem Projekt stehenden Groupe LAMY, die in den Bereichen Bau, Immobilien und Tourismus in Belgien, Frankreich und Luxemburg tätig ist. Besonders betont wurde die Naturverbundenheit des Projekts sowie die Zusammenarbeit mit lokalen Unternehmen.
Das Hotel liegt direkt am malerischen See von Weiswampach, nahe der deutschen und belgischen Grenze. Das Design stammt vom Büro Valentiny hvp Architects und kombiniert kontemporäre Architektur mit nachhaltigen Materialien sowie Energieeffizienz.
Der Komplex umfasst rund 90 Zimmer und Suiten, ein großes Spa, das SENSA-Restaurant, einen Rooftop-Eventbereich, Natur-Lodges und Outdoor-Angebote wie einen Seilpark, Kabelpark und E-Scooter-Verleih. Auch Nicht-Gäste können viele Angebote nutzen. Für Unternehmen gibt es eine 500 m² große Seminarlocation.
Bei der Besichtigung beeindruckte vor allem der Ausblick über den See – selbst bei Regen und starkem Wind.


SENSAtionelle Kücheneinblicke…
Das besondere Highlight der Vorschau, war die kleine Kostprobe des SENSA Restaurants, das vom Belgischen Sternekoch Yves Mattagne höchstpersönlich präsentiert wurde.
Die Küche des SENSA ist nämlich bereits fertig und voll funktionstüchtig. Mattagne, der auch das angesehene Zwei-Sterne-Restaurant „La Villa Lorraine“ in Brüssel leitet, bekam für die Planung der Küche von LAMY einen Blankoscheck. Er erklärte: „Ich konnte die Räumlichkeiten genau nach meinen Vorstellungen einrichten.“ Dies umfasst eine großzügige offene Küchentheke mit einem Holzkohlegrill, wo Besucher den Köchen beim Zubereiten der Gerichte zusehen können. Dahinter liegen noch eine heiße und eine kalte Küche, die direkt an einen Kühlraum anschließt, sowie reichlich Platz für Spülvorgänge und die Vorbereitung von Zimmerservice. Der erfahrene Mattagne hat hier wirklich an alles gedacht.
Aber auch die Menükarte sowie alle Rezepte wurden von ihm persönlich aufgestellt. Diese zeichnet sich durch eine vielfältige internationale Fusionsküche aus, die von der französischen bis zur asiatischen Küche reicht, ohne sich auf einen Stil festzulegen. Obwohl Mattagne nicht täglich im Restaurant sein wird, verspricht er, einmal wöchentlich persönlich vor Ort zu sein.
Sein erster Mann vor Ort heißt Valentin Beck, ein junger aufstrebender Koch, der sich seine Sporen unter anderem im 3-Sternerestaurant MARCON in Saint-Bonnet-le-Froid und als Postenspringer unter Cyril Molard im Ma Langue Sourit verdient hat. Sein Second, Jordane Lejeune, steht ihm tatkräftig zur Seite.


Die kleinen Köstlichkeiten, die während des Previews serviert wurden, darunter Bao-Buns mit Foie Gras, Wolfsbarschfilet mit Vongolemuscheln und Wasabi sowie Tacos mit frittiertem Tintenfisch, gaben einen authentischen Einblick in die zukünftige Richtung der Küche.
Hier ein paar Schnappschüsse dessen, was sowohl den Hotelgästen wie auch Besuchern von Außerhalb ab der voraussichtlichen Eröffnung Anfang nächsten Jahres im SENSA erwartet:






