
Ingredients
- 210 g Weizenmehl Type 550
- 20 g Kakaopulver z.B. Valrhona
- 30 g gemahlene Mandeln
- 30 g gemahlene Haselnüsse
- 1 Prise Salz
- 1/3 Tonkabohne frisch gerieben
- 150 g weiche Butter
- 90 g Puderzucker aus Rohrohrzucker
- 1 Ei
- Pflaumen-Glühweingelee zum Füllen ((das Rezept finden Sie HIER)
- Puderzucker zum Bestäuben
Instructions
Kühlzeit mindestens 3 Stunde, besser über Nacht.
Daher den Teig am Vortag zubereiten:
- Mehl, Kakaopulver, Mandeln, Nüsse, Salz und geriebene Tonkabohne in einer Schüssel vermischen und beiseite stellen.
- Butter und Zucker mit dem Handmixer 1-2 Minuten auf höchste Stufe verrühren. Ei unterrühren bis eine homogene Masse entstanden ist. Mehlmischung hinzufügen und auf kleinster Stufe zügig verkneten. Nicht zu lange rühren.
- Auf der Arbeitsfläche den Teig zur Kugel formen, plattdrücken und in Frischhaltefolie einwickeln.
- Mindestens 3 Stunden kühlen, besser noch über Nacht.
Am nächsten Tag:
- Den Teig 30 Minuten vor der Weiterverarbeitung aus dem Kühlschrank nehmen.
- Den Backofen auf 150 °C Umluft vorheizen.
- Den Teig auf der gut bemehlten Arbeitsfläche dünn ausrollen und beliebige Formen ausstechen. Dabei beachten, dass die Plätzchen immer paarweise zusammen passen sollten.
- Auf zwei mit Backpapier belegte Bleche legen und je nach Größe 8-10 Minuten lang backen.
- Aus dem Ofen nehmen und auf einem Kuchengitter abkühlen lassen.
- Glühweingelee glatt rühren und
eventuell leicht erwärmen. Jeweils ein Plätzchen dünn mit Gelee bestreichen, ein weiteres darauf setzen und leicht festdrücken. - Etwas trocknen lassen und mit Puderzucker bestäuben.
- Anschließend in Dosen füllen und verschlossen aufbewahren.