Suppe mit gebratenen Karotten & Knoblauch mit knusprigen Kichererbsen im Thermomix

Suppe mit gebratenen Karotten & Knoblauch mit knusprigen Kichererbsen im Thermomix

Print
Serves: 4 Prep Time: Cooking Time:
Nutrition facts: 200 calories 20 grams fat
Rating: 5.0/5
( 1|1 voted )

Ingredients

  • Wenn Sie Bio-Möhren verwenden, waschen Sie sie, aber schälen Sie sie nicht, da die Schale reich an Phytonährstoffen ist. Ansonsten ist es besser, sie vorher zu schälen.
  • 600 g Möhren, in Stücke geschnitten
  • 750 g Wasser
  • 2 mittelgroße Zwiebeln, halbiert
  • 60 ml Olivenöl
  • 1 TL Kreuzkümmelsamen
  • 1 TL getrocknete Chiliflocken
  • 1 Knoblauchknolle, halbiert
  • 30 g Kichererbsen, abgespült
  • 3 EL Za'atar 
  • 1/2 Tasse kleine frische Korianderblätter

Instructions

  1. Den Ofen auf 200ºC vorheizen. Zwei Backbleche mit Pergamentpapier auslegen.
  2. Die Karottenstücke und die Zwiebeln in die Schüssel geben und 20 Sekunden lang auf höchster Stufe mixen.
  3. Die Karotten und Zwiebeln auf die Bleche verteilen. Mit 2 EL Öl beträufeln und mit Samen und Chili bestreuen. Nach Geschmack würzen. 30 Minuten lang rösten. Den Knoblauch auf einen Teller geben und weitere 15 Minuten braten, bis das Gemüse und der Knoblauch weich sind.
  4. In der Zwischenzeit die Kichererbsen auf ein flaches Backblech geben und mit dem restlichen Öl beträufeln. Mit Za'atar bestreuen und durchschwenken, bis alles bedeckt ist. 10 Minuten rösten, bis sie duften und leicht gebräunt sind.
  5. Den Knoblauch auspressen und die Schale wegwerfen. Das Gemüse und den Knoblauch in die Schüssel geben. Wasser, grobes Salz und Pfeffer hinzufügen und 15 Minuten/100°C/Stufe 1 kochen.
  6. 1 Min./Geschwindigkeit 5 bis 10 mixen, dabei die Geschwindigkeit schrittweise erhöhen.
  7. Die Suppe mit Kichererbsen und Koriander garniert servieren.

Vorausschauende Planung

Die Suppe kann bis zu 2 Tage im Voraus zubereitet werden, bis zum Ende von Schritt 5, und dann abgedeckt im Kühlschrank aufbewahrt werden. Die gerösteten Kichererbsen in einem luftdichten Behälter bei Zimmertemperatur aufbewahren.

Tipp zum Servieren

Mit einem Klecks veganem Joghurt servieren.

Heute angesagt

Newsletter Anmeldung
Media-Partner

Auch lesenswert

This site is registered on wpml.org as a development site. Switch to a production site key to remove this banner.