40 Jahre Éiner Wënzerdag – Jubiläumsfest voller Tradition, Wein und Lebensfreude

Vom 15. bis 20. Juli 2025 verwandelt sich das Winzerdorf Ehnen in eine Bühne für Kultur, Kulinarik und Geselligkeit. Mit einem reichhaltigen Programm feiert der Éiner Wënzerdag sein 40-jähriges Bestehen – ein Höhepunkt im luxemburgischen Veranstaltungskalender und eine Liebeserklärung an die Weinbautradition der Mosel.

Ob literarische Lesung, Kunstausstellung oder musikalisches Opening: Bereits in den Tagen vor dem Hauptfest wird ein vielfältiges kulturelles Angebot geboten. Der Festsonntag, der 20. Juli, steht aber ganz im Zeichen des Winzerhandwerks. Besucher dürfen sich auf edle Tropfen, kulinarische Spezialitäten, künstlerische Darbietungen und zahlreiche Höhepunkte wie das Showcooking von Anne Faber freuen.

Ehnen feiert mit Geschichte und Genuss

Der Éiner Wënzerdag beginnt traditionsgemäß mit einem Hochamt in der Pfarrkirche und der feierlichen Weinsegnung. Bürgermeister Claude Pundel sticht im Anschluss das Fass mit dem gesegneten Riesling an – ein symbolträchtiger Moment, der den offiziellen Auftakt markiert. Kinder tragen ein Fass mit Traubensaft, das ebenfalls gesegnet wird.

In den verwinkelten Gassen Ehnens entfaltet sich ab Mittag ein stimmungsvolles Dorffest: Winzerbetriebe präsentieren ihre Weine und Crémants, lokale Vereine und Restaurants verwöhnen mit Spezialitäten, und für musikalische Unterhaltung sorgen Blaskapellen, DJs und Straßenkünstler. Auch für Kinder ist mit Spielen und Aktivitäten gesorgt.

Kunst, Kultur und Kulinarik als Erlebnis

Ein künstlerisches Highlight ist die Ausstellung „Créatures fabuleuses au coeur des vignes“ der Künstlerin Martine Marson im Weingut Kohll-Leuck. Ihre Werke, inspiriert von Art Brut und Pop Art, lassen fantastische Kreaturen zwischen Reben und Leinwand lebendig werden – ein poetisches Zusammenspiel von Natur und Fantasie.

Besonderes Augenmerk gilt dem Gastauftritt von Anne Faber. Die bekannte Food-Journalistin und Autorin von „Anne’s Kitchen“ bringt um 16.30 Uhr und 18.30 Uhr mit zwei Showcookings frischen Wind und regionale Aromen auf den Kirchplatz. Ihre kreative Interpretation der luxemburgischen Küche verspricht kulinarische Raffinesse mit lokaler Identität.

Heute angesagt

Newsletter Anmeldung
Media-Partner

Auch lesenswert