Auf Besuch im Palais Grand-Ducal

Wie jeden Sommer öffnet das Luxembourg City Tourist Office die Türen des Großherzoglichen Palastes für Einheimische und Touristen, die einen Blick hinter die Mauern des wohl bekanntesten Gebäudes des Landes werfen wollen. Fotoreportage

Vom 17. Juli bis zum 1. September organisiert das Luxembourg City Tourist Office regelmäßig Führungen durch den Palais-Grand-Ducale auf Deutsch, Französisch, Englisch und Luxemburgisch. Am Donnerstag, den 18. Juli, hatten wir das besondere Vergnügen, nicht nur die übliche Tour zu erleben, sondern auch einen exklusiven Blick in den sonst nicht zugänglichen Wohnbereich zu werfen. Natürlich hatten wir unsere Kamera im Gepäck, damit wir Ihnen die schönsten Eindrücke aus dem Palast präsentieren können.

Bekanntes Bild: Von außen hat man den Palais schon unzählige Male gesehen. Doch auch die Fassade birgt kleine Details, die oft übersehen werden — wie der Kopf des Großherzogs Adolphe, den man vom Fëschmaart aus entdecken kann.

Kostbare Schätze: Die antiken Wandteppiche, die einst zur Sammlung des Louvre gehörten, sollen der Legende nach von Napoleon persönlich der Großherzoglichen Familie geschenkt worden sein.

La Grande Dame: Die Großherzogin Charlotte ist zweifellos die herausragendste Persönlichkeit der Nassau-Weilburg-Dynastie. Selbst gemalt strahlt sie eine unvergleichliche Aura aus.

Ein Hauch von Geschichte: Von der tragischen Figur der Großherzogin Marie-Adélaïde bis zu seiner derzeit amtierenden Majestät, Großherzog Henri, sind alle bedeutenden Persönlichkeiten der Dynastie im Palais vertreten.

Exklusiv: Die Schlafgemächer im Wohnbereich waren bislang nicht Teil der Besichtigungen.

Fotos & Text: Charel Heinen

Heute angesagt

Newsletter Anmeldung
Media-Partner

Auch lesenswert