Am Dienstag, den 6. Dezember, organisiert das Museum Thillenvogtei einen Workshop „Kleeserchersuucht“, bei dem Kinder entdecken können, wie der Heilige Nikolaus im Laufe der Jahrhunderte gefeiert wurde. Außerdem können sie Ihre eigenen „Boxemännercher“ (oder Boxemännchen) herstellen, die im historischen Holzofen des Museums gebacken werden. Das Museum, das regelmäßig von Schulklassen besucht wird, ist bestrebt, die luxemburgische Lebensweise und die Bräuche unserer Vorfahren weiterzugeben. Das Museum hat KACHEN das traditionelle Rezept für das bei Kindern und sogar bei Erwachsenen so beliebte Männchen überlassen. Schéine Kleeschen !

Ingredients
- 5 l Milch
- 5 kg Mehl
- 250 g Butter
- 125 g Zucker
- 3 Esslöffel Salz
- 5 Hefewürfel
- Rosinen oder Schokoladenstückchen
Instructions
- 1.5 l Milch mit 250 g Butter erhitzen (ohne zu kochen).
- Wenn die Butter geschmolzen ist, 2,5 kg Mehl, 125 g Zucker, 3 Esslöffel Salz und 2,5 Hefewürfel mit der Milch und der geschmolzenen Butter vermischen.
- Gut verrühren.
- Ein bis zwei Stunden gehen lassen.
- Den Teig mehrmals grob durchkneten, bevor Sie die Boxemännchen formen.
- Mehrere Kugeln in der Größe von Brötchen formen.
- Jede Kugel in eine lange Brötchenform rollen.
- Den Kopf formen, indem ein Teil abgetrennt und zu einer kleinen Kugel geformt wird.
- Mit einem Messer die Beine und Arme formen.
- Mit den Rosinen oder Schokoladenstückchen Augen, Nase, Mund und Knöpfe auf den Bauch formen.
- 15 Minuten bei 220°C backen.
Rezept: Musée Thillenvogtei
Klicken Sie hier für die vegane Version.
Bild: Caroline Roemen