Im Herzen des Conterner Industriegebiets betreibt Tim Doppler, einer der wenigen Röstmeister des Landes, seit 2010 seine Bio-Rösterei „BUDAI Coffee“.
Der gebürtige Saarländer erlernte das Handwerk vor vielen Jahren in der renommierten Hamburger Kaffeerösterei Burg.
Bis vor zwei Jahren hat er zusammen mit Will Kreutz die Marke „Roude Léiw Bounekaffi“ betrieben, die 2021 verkauft wurde. Danach machte Tim allein weiter mit seiner Hausmarke „BUDAI Coffee“. Mit Kreutz pflegt er aber weiterhin eine enge Zusammenarbeit, so gibt es aktuell spannende Kollaborationen mit Kreutz‘ Spirituosenmarke „Gëlle Fra®„.
Auch das Konzept der aktuellen Produktlinie „Stars Reborn“ wurde von Kreutz entworfen und zeigt eine Reihe von Porträts prominenter Persönlichkeiten der 1960er-Jahre — aus Kaffeebohnen gelegt!
Doppler ist es wichtig, dass seine Produkte eine Identität haben, am besten durch ein bekanntes und sympathisches Gesicht. Deshalb entschied er sich beim Firmennamen und -logo für den dickbäuchigen chinesischen Buddha. „Wenn Coca-Cola den Weihnachtsmann nehmen kann, dann können wir auch Buddha nehmen!“, meint der Röstmeister mit einem Augenzwinkern.
Das Wichtigste sei es aber, ein qualitativ hochwertiges Produkt anzubieten. Dies beginnt beim Einkauf der Kaffeebohnen, bei denen in enger Zusammenarbeit mit den Lieferanten nicht nur auf die Produktqualität, sondern auch auf faire Arbeitsbedingungen in den Herkunftsländern geachtet wird.

Mit Fokus auf Umweltschutz und Nachhaltigkeit wird zudem versucht, das Thema Verpackung neu zu denken. Das Motto lautet hier „Unverpackt verpackt!“
Als ökologische Alternative zu Alu und Plastik kommen kompostierbare, Nespresso-kompatible Kapseln zum Einsatz, die CO2-neutral und aus 100 % erneuerbaren Rohstoffen produziert werden. Zum Ausprobieren gibt es die Kapseln in 14er-Sets. Diejenigen, die ihre Lieblingssorte bereits gefunden haben, holen sich die großen, wiederauffüllbaren Boxen mit 150 Kapseln. Zum Nachfüllen werden die Kapseln in originellen, wiederverwendbaren Jutebeuteln geliefert.
BUDAI findet man mittlerweile in vielen Bioläden und Supermärkten des Landes. Ziel bleibt es, die Marke zu erweitern. Dabei möchte Tim gerne allein weiterarbeiten und persönlich dafür sorgen, dass der Kaffee seine hohe Qualität beibehält. Neue Produkte und spannende neue Kooperationen sollen dabei natürlich nicht zu kurz kommen, wir dürfen gespannt bleiben. Bis dahin heißt es: Abwarten und Kaffee trinken!
Weitere Informationen : www.budaicoffee.com