Manche kennen sie schon ihr Leben lang, andere haben sie erst kürzlich durch ihren Einzug in viele Restaurantmenüs in Luxemburg entdeckt. Wir erzählen Ihnen alles über Pinsa und wo man sie in probieren kann.
Pinsa Romana
Pinsa leitet sich vom lateinischen Wort „pinsere“ ab, was „dehnen und strecken“ bedeutet. Man geht davon aus, dass Pinsa in Rom entstanden ist. Einige Legenden besagen, dass sie von armen Bauern im römischen Umland erfunden wurde, die sie aus einer Mischung von Getreidearten wie Dinkel, Gerste und Hirse sowie Wasser herstellten. Der Teig wurde dann flach gedrückt.
Heutzutage werden Weizen- und Reismehl sowie Wasser verwendet, um den Teig herzustellen, der weniger Gluten enthält und leichter verdaulich ist. Das i-Tüpfelchen: Ihr glykämischer Index ist ebenfalls niedriger als der einer traditionellen Pizza.
Im Vergleich zur Pizza braucht der Teig auch viel länger zum Gehen, zwischen 48 und 72 Stunden. Nach dem Aufgehen wird der Teig flach gedrückt und zu einer ovalen Form gedehnt, nicht zu einer runden. Auf dem Teller können Sie eine Pinsa mit knusprigem, leichtem und luftigem Teig genießen.
Pinsa: „Weniger ist mehr“
Echte Römer werden Ihnen sagen, dass Pinsa „weiß“ sein sollte und nicht mit Tomatensauce. Unsere Meinung? Sie können sie zubereiten, wie Sie möchten, und viele Rezepte sind möglich. Aber denken Sie daran: Bei Pinsa gilt „weniger ist mehr“. Verwenden Sie nur wenige Zutaten auf dem Teig und setzen Sie auf Qualität für einen viel besseren Geschmack. Ein einfacher Spritzer Olivenöl mit grobem Salz und Oregano auf hausgemachtem Teig reicht schon aus für ein köstliches Geschmackserlebnis!
Wo man in Luxemburg Pinsa essen kann
Essenza Mehrere Pinsa-Variationen je nach Verfügbarkeit von Gemüse und Käse in diesem italienischen Restaurant.
Mio & Mio (City Concorde) Vor oder nach einer Shoppingtour können Sie bei dieser italienischen Adresse eine Pinsa genießen.
Konrad Bouneweg Der ideale Ort, um eine Pinsa zu essen und dabei ein Bier oder einen Cocktail zu genießen.
Origins Dies ist zwar eine spanische Adresse, aber die Pinsas sind trotzdem sehr gut! Am besten genießen Sie sie mit einem spanischen oder italienischen Wein, ausgewählt vom Team.
Al Bacio Dieses Restaurant und Catering-Service serviert italienische Spezialitäten zum Mittagessen, einschließlich Pinsa.
Va Sano In Junglinster können Sie Pinsas zum Mitnehmen für eine leckere Mittagspause im Büro bestellen oder in ihrem brandneuen Restaurant essen.
Mani d’Oro Dieser Spezialist für hausgemachte Pasta bietet auch traditionelle Pinsa an.
Café de la Place Fahren Sie nach Pétange, um deren Pinsas Romana zu probieren.
Selbst zubereiten
Sie können hochwertigen, fertigen Teig in Supermärkten kaufen. Delhaize, Auchan und Grand Frais führen ihn alle.
Unser Favorit? Ricotta, Mascarpone, Zucchini-Spaghetti und vor dem Servieren Mortadella hinzufügen. Buon appetito!