Eclairs gehören zu den beliebtesten Klassikern der luxemburgischen Pâtisserie und dürfen auf keiner festlichen Kaffeetafel fehlen. Außen knusprig-zart, innen mit einer feinen Vanillecreme gefüllt und nach Belieben mit Zuckerglasur oder Puderzucker veredelt, sind sie ein Genuss, der Kindheitserinnerungen weckt. Mit dem Rezept von Anne Lommel gelingt die süße Spezialität auch zu Hause – ganz nach typisch luxemburgischer Tradition.
Eclairs
Für den Brandteig
- 400 ml Wasser
- 100 g Butter
- 200 g gesiebtes Mehl
- 4-5 Eier
- 1 Messerspitze Salz
Für die Füllung
- 1,5 l Milch
- 6 Eier
- 250 g Zucker
- 2 P. Puddingpulver
- 2 P. Vanillezucker
- 325 ml Rahm zu Sahne geschlagen
Für die Zuckerglasur
- 250 g Puderzucker
- 4 EL Wasser
- Zuerst die Füllung zubereiten. Dazu die Milchin einem Topf erwärmen.
- In einer anderen Schüssel Zucker, Vanillezucker und Pudding mit den Eiern mixen. Die Milch langsam dazuschütten und weitermixen. Die Füllung auf den Herd stellen und zum Köcheln bringen, bis die Masse relativ steif wird. Beiseitestellen und abkühlen lassen, bis sie fast kalt ist, dann erst die geschlagene Sahne unterheben. In den Kühlschrank stellen.
- Für den Teig das Wasser mit der Butter und dem Salz zum Kochen bringen. Die Butter muss vollständig geschmolzen sein. Das Mehl auf einmal in die heiße Flüssigkeit geben und (auf dem Herd) so lange kräftig rühren, bis die Masse sich als Klumpen vom Topfboden löst, dann etwas erkalten lassen.
- Den Herd auf 170 °C Umluft vorheizen.
- 4–5 Eier (hängt von der Größe ab) nach und nach in den Teig rühren (mit dem Mixer). Der Teig soll glatt und glänzend sein. Den Teig nicht ruhen lassen, sondern sofort weiterverarbeiten.
- Auf ein Backblech ein wenig Wasser streichen. Dies reicht, damit der Teig nicht kleben bleibt. Teig in einen Spritzbeutel mit großer Lochtülle geben und mit Abstand ca. 12 cm lange Streifen spritzen. Im Ofen ca. 35–40 Minuten auf unterer Stufe backen. Während der Backzeit den Ofen nicht öffnen.
- Eclairs ein wenig auskühlen lassen und waagerecht halbieren. Deckel beiseitelegen. Das Innere mit einem Löffel etwas ausschaben. Mit einem anderen Spritzbeutel die Eclairs füllen und Deckel auflegen. Nun entweder mit Puderzucker bestreuen oder mit Zuckerglasur bepinseln.
- Für die Zuckerglasur zuerst den Puderzucker in eine Schüssel sieben, dann das Wasser langsam hinzugeben und mit einem Schneebesen gut verrühren, bis eine dickflüssige Glasur entsteht.