Garbanzada a lo Canario

Garbanzada ist ein traditionelles Rezept von den Kanarischen Inseln. Die Basis besteht aus Gemüse, Tomaten und Kichererbsen, gewürzt mit typisch spanischen Aromen, und kann auf verschiedene Weise zubereitet werden: Das Fleisch kann entweder in der Tomatenmischung oder separat mit getrockneten Kichererbsen gekocht werden. Auch Fleisch- und Wurstreste können verwendet werden. Für eine vegane/vegetarische Version lassen Sie das Fleisch weg und geben stattdessen Karotten und Blumenkohl sowie mehr Knoblauch und Pimentón hinzu.

Weitere Informationen über Teneriffa finden Sie hier.

Garbanzada a lo Canario

Print
Serves: 6 Prep Time:
Nutrition facts: 200 calories 20 grams fat
Rating: 5.0/5
( 1|1 voted )

Ingredients

  • 1 gehackte weiße Zwiebel
  • 1 gehackte rote Paprika
  • 2 Knoblauchzehen
  • 240 ml Tomatensoße
  • 2 Lorbeerblätter
  • 1 Teelöffel getrockneter Thymian
  • 1 Teelöffel Pimentón (spanisches Paprikapulver) - süß, halbsüß oder scharf
  • 225 g Rindfleisch, gewürfelt
  • 1 spanische gekochte Chorizo, in Scheiben geschnitten
  • 225 g gepökelte Schweinerippchen, Schweinefüße, Morcilla-Wurst oder eine Kombination davon, in mundgerechte
  • Stücke geschnitten (optional)
  • 115 g Schweinebauch oder Pancetta, gewürfelt
  • 120 ml Weißwein
  • 450 g gekochte Kichererbsen
  • Rinderbrühe
  • Salz und Pfeffer zum Abschmecken

Instructions

  1. Ein wenig Olivenöl in einer Pfanne erhitzen und die Zwiebeln glasig dünsten.
  2. Die Paprikaschoten hinzufügen und weich dünsten.
  3. In der Zwischenzeit den Knoblauch hacken und hinzufügen, bis er leicht gebräunt ist.
  4. Die Tomatensauce dazugeben und mit den anderen Zutaten bei mittlerer Hitze gut vermischen.
  5. Das Fleisch (außer Schweinebauch) zugeben und in der Tomatenmischung 10 Minuten oder bis zum Durchgaren kochen.
  6. Lorbeerblätter, Thymian und Paprika zugeben, gut verrühren und vom Herd nehmen.
  7. Den Schweinebauch oder die Pancetta in einer Kasserolle mit etwas Olivenöl anbraten.
  8. Sobald der Schweinebauch gar ist, den Weißwein dazugeben und weiter kochen, bis der Wein verdampft ist.
  9. Die Kichererbsen und so viel Brühe dazugeben, dass sie bedeckt sind, und die Brühe zum Kochen bringen.
  10. Sobald die Brühe kocht, das überschüssige Fett abschöpfen, die Tomatenmischung und das Fleisch hinzufügen und aufkochen lassen.
  11. Mit Salz und Pfeffer würzen.
  12. Köcheln lassen, bis die gewünschte Konsistenz erreicht ist. Heiß servieren und genießen!

Heute angesagt

Newsletter Anmeldung
Media-Partner

Auch lesenswert