Joghurt selbstgemacht

Joghurt selbstgemacht

Print
Serves: 1.4 Liter Prep Time: Cooking Time:
Nutrition facts: 200 calories 20 grams fat
Rating: 5.0/5
( 1|1 voted )

Ingredients

  • Ein Joghurtbereiter ist ideal. Wenn Sie keinen besitzen, können Sie auch eine Isoliertüte oder eine Kühltasche verwenden. (Solange diese eine Temperatur von ca. 43 °C für 12 bis 24 Stunden halten kann.)
  • 1,2 l Vollmilch
  • 90 g Naturjoghurt, zuckerfrei

Instructions

  1. Stellen Sie kleine Glasgefäße bereit, die insgesamt 1,4 l fassen.
  2. Die Milch in einem Kochtopf mit schwerem Boden auf 82 °C erhitzen, dabei ständig umrühren, damit die Milch nicht am Boden des Topfes anbrennt.
  3. Sobald eine Temperatur von 82 °C erreicht ist, die Pfanne vom Herd nehmen und auf 43 °C abkühlen lassen. Dies dauert 10–20 Minuten. Von Zeit zu Zeit umrühren, um zu verhindern, dass sich ein Häutchen bildet.
  4. Sobald die Milch auf 43 °C abgekühlt ist, den Joghurt hinzufügen und mit einem Schneebesen verrühren. Die Mischung auf die Gläser verteilen, dabei etwas Platz am oberen Rand lassen. Die Deckel fest verschließen und die Gläser in den Joghurtbereiter stellen. Den Joghurt 12–24 Stunden lang fermentieren. Sobald der Joghurt dickflüssig ist, in den Kühlschrank stellen. So hält er sich bis zu zwei Wochen.
  5. Dazu passt frisches Obst, Kompott, Müsli (natürlich selbst gemacht!) und ein Spritzer Honig. Genießen Sie Ihre cremige Kreation mit all ihren probiotischen Vorteilen!

Rezept: Kirsty  von Boch

Heute angesagt

Newsletter Anmeldung
Media-Partner

Auch lesenswert