Schulbeginn in Luxemburg bedeutet Apfelpflücken! Und das Sahnehäubchen (oder der Apfel) auf dem Kuchen ist, dass wir Ihnen empfehlen, die Äpfel selbst in den zahlreichen Obstgärten Luxemburgs zu pflücken. Hier ein Überblick über die Orte, wo Sie Ihre eigene Ernte einfahren können. Zudem haben wir einige KACHEN-Rezepte mit Äpfeln für Sie zusammengestellt.

Steinsel
Das berühmte Apfelfest in den Obstgärten von Steinsel steht den ganzen September und Oktober im Mittelpunkt. Von 10 bis 18 Uhr können Sie durch die Alleen spazieren, in denen 15 verschiedene Apfelbaumsorten gedeihen. Schubkarren stehen bereit, Sie müssen lediglich Taschen und Stiefel mitbringen! Vor Ort können Sie auch Apfelsaft oder Apfelchips erwerben. Verpflegung und Getränke sind ebenfalls vorhanden.
Wann? 21./22. – 28./29. September und 5./6. Oktober, jeweils von 10 bis 18 Uhr
Wo? Vergers de Steinsel, Montée Haute rue des Champs, 7323 Steinsel
Minett
Wussten Sie, dass das Biosphärenreservat „Minett UNESCO“ den größten Obstgarten des Landes beherbergt? Entdecken Sie den 12,5 ha großen Obstgarten „Bongert Altenhoven“ gemeinsam mit dem Pomologen Richard Dahlem, der Ihnen die Geschichte des Obstgartens und die dort wachsenden traditionellen Obstsorten näherbringt. Verkostung historischer Äpfel und Birnen, die die Besucher zuvor selbst gepflückt haben.
Wann? 25. September, 17.30 bis 19.30 Uhr
Wo? Bongert Altenhoven, 3249 Bettembourg (Workshop in deutscher Sprache)
Differdange
Auf dem Marktplatz von Differdange findet das Apfelfest statt. Auf dem Programm stehen der Verkauf von Kuchen, Apfelchips und Getränken. Besonders spannend: Sie können Ihren eigenen Apfelsaft pressen! Bringen Sie dafür leere Flaschen und natürlich Ihre Äpfel mit.
Wann? 28. September, 11 bis 18 Uhr
Wo? Place du Marché, Differdange
Mondorf-les-Bains
Das Vizfest lädt Besucher am Samstag und Sonntag zu einem Handwerksmarkt ein, auf dem Produkte rund um den Apfel sowie ein Flohmarkt und Spiele für Kinder geboten werden. Essen und Getränke gibt es selbstverständlich auch.
Wann? 28. und 29. September, 10 bis 18 Uhr (Sonntag bis 17 Uhr)
Wo? Place des Villes Jumelées, Mondorf-les-Bains
Ramborn
Wie jedes Jahr findet die Ernte in den Obstgärten der berühmten lokalen Cidre-Brennerei Ramborn im Oktober statt. Freuen Sie sich auf ein geselliges Familienwochenende mit Aktivitäten für Groß und Klein.
Wann? 5. und 6. Oktober
Wo? Ramborn, 23, Duerfstrooss, L-6660 Born
Freies Pflücken
Wie jedes Jahr ermöglicht die nationale Kampagne gegen Lebensmittelverschwendung „Gielt Band“ Gemeinden und Privatpersonen, ihre Gärten und Obstgärten zum Pflücken zu öffnen.
Mehr Informationen finden Sie hier: weitere Informationen
Rezeptideen
Hier ein paar inspirierende Rezepte, um die vielen Äpfel, die Sie gepflückt haben, zu verarbeiten!