KACHEN testet: FeVi Street

Dieses Mal führt uns unsere Rubrik für unangekündigte Restauranttests ins FeVi Street in Esch-sur-Alzette, wo der renommierte Koch Fernando Andreu versucht, das Konzept des iberischen Street Foods neu zu interpretieren.

Ein neues Kapitel in einer bekannten Umgebung

Versteckt in der Bibliothek des Hotels SixSeven, verspricht FeVi Street eine Fusion aus traditionellem iberischem Street Food mit einem modernen Touch. Ein vielversprechendes Konzept, das durch die renommierte Vergangenheit des Küchenchefs Fernando Andreu hinterlegt wird. Für mehr Informationen zum Restaurant und dem Chefkoch lesen Sie unseren Artikel zur Eröffnung hier.

Wir haben uns durch eine Großzahl der leckeren Tapas durchprobiert und kamen auf jeden Fall gut gesättigt heraus. Hier eine kleine Übersicht sowie persönliche Anmerkungen zu dem, was wir probiert haben:  

Die Quesadilla, reich gefüllt mit vier Käsesorten und einer süß-scharfen Piquillo-Chillikonfitüre, war ein gelungener Einstieg, der meiner Meinung nach aber nach etwas mehr Schärfe verlangt.

Die veganen Blumenkohl „Cruggets„, serviert mit einer scharf-süßen Mango-Senf Sauce, sind ein echter Showstealer und konnten sämtliche Erwartungen überbieten.

Das Rindertartar, angereichert mit gebratenen Padrón-Paprika, bietet eine angenehm würzige Note durch die Marinade, die dieses ansonsten eher mildere Fleischgericht gekonnt hervorhebt.

Die Spare Ribs sind genau wie erwartet: heiß und fettig. Der „iberische Twist“, die Chimichurri Sauce, könnte jedoch für unseren Geschmack einen Tick schärfer sein. In unseren Breiten wird bei der Schärfe oft zurückgehalten, was verständlich ist, doch Schärfeliebhaber könnten nach einer intensiveren Variante fragen.

Von Pilzen über Tomate Mozzarella bis zu pfeffriger Chorizo — die Auswahl an frittierten Croquetas ist beeindruckend. Die Croquetas mit Jamón Iberico überzeugen jedoch am meisten durch ihre Authentizität und den intensiven Geschmack. Manchmal kann man den Klassiker einfach nicht überbieten. Die Sorten mit Fisch und Meeresfrüchten bringen eine spannende neue Geschmacksrichtung, wobei die im Vergleich etwas unspektakulären Hähnchen Croquetas in unserem Ranking am schlechtesten abschnitten.

Der Hotdog gehört zu den klaren Highlights auf dem Menü: Saftig, leicht pikant und serviert in einem Briochebrötchen, ist dieser Chorizo-Hotdog mit seiner exquisiten Senf- und Honigsauce sowie karamellisierten Zwiebeln eine perfekt abgerundete Gaumenfreude!

Bei den Desserts finden sich spanische Klassiker wie die Crème Catalane, Churros sowie ein Cheesecake mit baskischem Ziegenkäse. Wir haben uns jedoch entschieden, die „Maknum“ zu probieren — namentliche Ähnlichkeiten zu einem kommerziell beliebten Eis am Stiel sind natürlich rein zufällig… Das Eis, eine Kombination aus dunkler Schokolade und Jalapeño, überzeugte vollends. Kennern der zentral- und südamerikanischen Küche ist vielleicht bekannt, dass zartbittere schwarze Schokolade und scharfe Jalapeños eine überraschend harmonische Verbindung eingehen. Dieses hausgemachte Eis am Stiel bestätigt diese Regel und ließ unser iberisches Schlemmererlebnis auf einer süß-scharfen „dulce y caliente“ Note ausklingen.

Fazit

FeVi Street beweist, dass iberisches Street Food mehr sein kann als nur Tapas und Paella. Trotz kleinerer Schwächen in der Würzung sind die Gerichte durchweg solide und bieten unter Berücksichtigung der Qualität ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis. Ein Besuch — wenn nicht sogar mehrere — hier ist für alle empfehlenswert, die auf der Suche nach einem legeren Essen mit einem Hauch von kulinarischem Abenteuer sind. Unser Rat: Probiert euch durch das ganze Menü und findet euere Favoriten, denn davon sollte für jeden etwas dabei sein!

FeVi Street

50, rue Gaalgebierg

L- 4142 Esch-sur-Alzette

Tuesday to Saturday 12-2 PM and 7-9 PM

Heute angesagt

Newsletter Anmeldung
Media-Partner

Auch lesenswert