Wenn sich Ihre Vorstellung von der Wiener Küche auf Würstchen und Schnitzel beschränkt, haben Sie die süße Seele Wiens noch nicht entdeckt! Das Kronjuwel der Süßspeisen? Der Kaiserschmarrn. Was als einfaches Bauerngericht aus Mehl, Eiern, Milch und Schmalz begann, wurde im 19. Jahrhundert zu einer delikaten Köstlichkeit, die in den bürgerlichen Cafés und noblen Salons der Stadt beliebt war. Die Legende besagt, dass dieses Gericht zu Ehren von Kaiser Franz Joseph, dem Ehemann der berühmten Kaiserin Sissi, benannt wurde. Ein Dessert mit bescheidenen Ursprüngen und kaiserlicher Anmut – einfach zuzubereiten und absolut göttlich!
Weitere Informationen über Wien finden Sie hier.
Ingredients
Instructions